Werbung

Nachricht vom 19.05.2016    

Erfolgreicher Kreisentscheid für die Sannibären

„Das sind die Sannibär´n!“, tönte es nach dem Kreisentscheid durch die Grundschule in Westerburg. Das Jugendrotkreuz (JRK) aus Engers ist mit seiner Stufe 1, den Sannibären, in der Altersklasse von sechs bis zwölf Jahren am Kreisentscheid in Westerburg angetreten.

Foto privat

Neuwied. Dabei gibt es immer fünf Bereiche. Für den Bereich „Sozial“ haben sich die Kinder bereits in den Gruppenstunden auf das Thema „Legale Drogen und ihre Auswirkungen auf den Menschen und seine Umgebung und deren Gefahren“ beschäftigt.

Im Bereich „Rot Kreuz“ sollten alle teilnehmenden Stufen 1 ein Plakat zum Thema „Wie kann man Flüchtlinge in das JRK integrieren?“ gestalten. Besonders spaßig war auch der Teilbereich „Musisch/Kulturell“, in dem die Gruppe einen in den Gruppenstunden vorbereiteten Body-Percussion-Rhythmus mit Text vorführen sollte. In diesem sollten die Kinder sich und ihren Ortsverein kurz vorstellen. Bei dem großen Teilbereich „Erste Hilfe“ ging es darum, realistisch geschminkte und dargestellte Verletzungen/Notfälle richtig zu versorgen.



Im letzten Bereich „Sport und Spiel“ gab es vier Spiele, die den Teamgeist, die Sportlichkeit und zum Teil auch das Schätzvermögen der Kinder forderten. Die Sannibären konnten in vier von fünf Teilbereichen den ersten Platz erzielen und wurden Gesamtsieger der Stufe 1 für den Kreis Neuwied. Somit qualifizierten sie sich für den Bezirksentscheid am 19. Juni in Koblenz.

Die Sannibären und auch die Stufe 2 (bis 17 Jahre) treffen sich immer mittwochs 17 bis 18:15 Uh im Ortsverein Engers, Kolpingstr. 2a. Ansprechpartner: Beate Hoffmann 0160/970 917 30. Interesse? Kommt uns einfach mal besuchen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Römer unterwegs

Neuwied. Ein Limes Cicerone wird die Teilnehmer bei dieser anspruchsvolleren Tour zu vielen bekannten und unbekannten Spuren ...

Abtei Rommersdorf zog Bilanz

Neuwied. Das Kuratorium der Stiftung und der Fördererkreis der Abtei Rommersdorf zogen bei ihren Jahreshauptversammlungen ...

Seit fünf Jahrzehnten Schüleraustausch mit Frankreich

Bad Honnef. Die Schulpatenschaft ist noch einmal zehn Jahre älter als die Städtepartnerschaft Bad Honnefs mit Berck sur Mer ...

SWN – Brennstoffzelle liefert im Zoo Energie

Neuwied. „Die Brennstoffzelle stellt die Grundlast für den Wärme- und Stromverbrauch zur Verfügung. Ergänzt wird diese durch ...

Herschbach kritisiert „waghalsige Kalkulationen der Pleitegeier“

Neuwied. Mehr Wettbewerb, mehr Markt. Mit dem Energiewirtschaftsgesetz wurde bei den Versorgern Netz und Vertrieb getrennt. ...

Wer kennt diesen Einbrecher?

Hardt. Bei der Nachschau traf der Bewohner im Kellergeschoss auf den Einbrecher, der sich dort zunächst verborgen hatte. ...

Werbung