Werbung

Nachricht vom 21.05.2016    

CDU hat Kulturlandschaft der Stadt Neuwied im Blick

CDU-Fraktion Neuwied erhielt spannenden Einblick in die vielseitige Arbeit des Vereins „Chamäleon – Alles nur Theater e.V.“ Was mit der Freude am Theaterspiel begann, hat sich seit der Gründung 2009 zu einem großen Theater- und Kulturverein herausgebildet. Innerhalb von neun Jahren hat der Verein über 20 hochwertige Theaterproduktionen realisiert.

Der Vorstand des Vereins „Chamäleon – Alles nur Theater“ begrüßte zahlreiche Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion in der Neuwieder Kulturkuppel. Foto: privat

Neuwied. Die Mitgliederzahl des Vereins ist auf über 120 angestiegen. Geleitet wird der Verein von einem ehrenamtlichen Vorstandsteam. Vorsitzender André Reber und seine beiden Stellvertreter Cornelia Zwitter und Uwe Hondrich begrüßten Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied zu einer spannenden Führung durch die Kulturkuppel Neuwied. Mit dabei war auch der künstlerische Leiter und Ideengeber Oliver Grabus.

Dem Schauspieler und Regisseur gelingt es immer wieder Profis aus den Bereichen Schauspiel, Regie und Tanz mit den Amateuren des Vereins zusammenzuführen. Das Ergebnis sind hochwertige Produktionen, die auch bereits bei den Rommersdorf-Festspielen oder der Landesbühne Rheinland-Pfalz großen Anklang fanden. „Wir haben keine feste Spielstätte, da wir mit unserem Team keinen ganzjährigen Spielbetrieb sicherstellen könnten“, erklärte Oliver Grabus bei der Führung durch die Kulturkuppel. Diese ist das kulturelle Zentrum des Vereins.

2013 hat der Verein die weitestgehend leerstehende Einkaufspassage direkt gegenüber des Schlosses von Neuwied mit neuem Leben erweckt. In unzähligen Stunden der Eigenleistung wurde ein neuer Treffpunkt für Kultur und Austausch geschaffen. Dort findet einmal im Monat ein sich mittlerweile fest etablierter Poetry-Slam statt, bei dem Künstler und Jungcomedians aus ganz Deutschland zeigen, was sie können. Zudem befindet sich in der Kulturkuppel seit Sommer 2015 das „Live-Escape-Game 66 Minuten“ ein täglich angebotenes Teamevent der Extraklasse, bei dem sich die Gruppe von bis zu sechs Personen durch einen Raum rätseln muss und dabei stets die Zeit von 66 Minuten im Nacken hat.



Auch das über die Region bekannte und beliebte „Horrorhaus Schlabbeck“, ein interaktives Gruseltheater mit zahlreichen Live-Erschreckern in 26 aufwendig thematisierten Bereichen auf drei Etagen, hat knapp drei Jahre das Publikum gefesselt. „Unser Live-Escape-Game zählte zu den ersten in Rheinland-Pfalz und unsere Gäste kommen aus der ganzen Republik“, berichtete Oliver Grabus stolz und verriet, dass ein weiteres Spiel in der Planung sei.

„Oliver Grabus und dem fast zehnköpfigen Vorstandsteam gelingt es immer wieder den Zeitgeist aufzugreifen und mit Herzblut und großem Schaffensdrang einmalige Angebote in unserer Stadt zu kreieren“, dankte Fraktionschef Martin Hahn den Aktiven des Vereins. Der Gedankenaustausch zwischen Kulturschaffenden und Politik zeigte, dass die Vernetzung zwischen den zahlreichen Kulturangeboten in der Stadt Neuwied und der Region stärker fokussiert werden muss. „Wir wünschen uns, dass Sie Brückenbauer sind, denn die Kulturschaffenden in der Stadt Neuwied stehen nicht in Konkurrenz zueinander, sondern wollen ein gemeinsames ganzheitliches Angebot schaffen und dass dies auch als ein solches in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird“, so Oliver Grabus und der Vorstand des Vereins.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SPD: Schnelle Lösung für Fußweg entlang der Deichkrone finden

Neuwied. Ein Wermutstropfen trübt seit längerer Zeit die Idylle am Wasser: Der Weg auf der Deichmauer kann seit geraumer ...

Oberbieber gewinnt gegen Ellingen II und ist Meister

Willroth. Die Spieler vom Aubach legten im Grubenstadion Willroth von Beginn an mächtig los. Zwei Kopfballtore sorgten für ...

Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen: Baurecht

Neuwied. Dem wichtigen Thema Baurecht widmet sich das kommunalpolitische Seminar der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis ...

Als Wahlkämpfer unschlagbar – als Tänzer uninspiriert

Unkel. Brandt erläuterte der Journalistin auf langen Spaziergängen zwar die Verästelungen seiner Friedens- und Verständigungspolitik, ...

Feilschen und Handeln erlaubt

Neuwied. Ob jung oder alt, auf dem Flohmarkt fand jeder was er suchte oder brauchte zu erschwinglichen Preisen. Wer gut im ...

Feuerwehren der VG Rengsdorf luden die Kinder ein

Rengsdorf. Alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf öffneten am 21. Mai nachmittags ihre Tore und luden die Kinder ...

Werbung