Werbung

Nachricht vom 24.05.2016    

Bleibt Freibad in Urbach im Sommer geschlossen?

Ob in diesem Jahr die Frühschwimmerinnen auf ihre Kosten kommen ist ungewiss. Die Öffnung des Urbacher Freibades ist noch unsicher. Es fehlen noch ausreichende Kräfte, um die Beckenaufsicht in diesem Jahr abzusichern.

Werden Gäste kommen können? Foto: privat

Urbach. Seit Ortsbürgermeisterin Hasenbring weiß, dass die bisherige Beckenaufsicht aus beruflichen Gründen in diesem Jahr nicht zur Verfügung steht, ist sie auf der Suche nach Ersatz. Der Aufruf im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde erbrachte kein Ergebnis. Anfragen an die umliegenden Ortsverbände der DLRG blieben bislang ohne ausreichenden Erfolg. Die Beckenaufsicht, die die Badegäste im Blick hat, ist aber zwingende Voraussetzung für den Betrieb des Bades.

Aufgrund der geringen Beckentiefe reicht es aus, das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber zu haben und 18 Jahre alt zu sein, um die Aufgabe zu übernehmen. Die Mitarbeiter werden auf 450 Euro-Basis bei der Ortsgemeinde Urbach beschäftigt. Es ist auch im Interesse von Bürgermeister Mendel, das einzige Bad in der Verbandsgemeinde öffnen zu können.



Die TSG Urbach Dernbach wurde ebenfalls um Unterstützung gebeten, konnte aber bisher keine Lösung für das Problem anbieten. Im Bad selbst läuft alles wie in jedem Jahr. Gemeindearbeiter Hoffmann reinigt das Becken und bereitet den Betrieb vor. Für den Kiosk ist ein Betreiber gefunden. Es wird alles vorbereitet, um am 1. Juni zu öffnen. Ob dies gelingt wird sich in den nächsten Tagen zeigen.

„Wir bereiten das Bad vor, damit wir es öffnen können. Zumindest Schulklassen oder Gäste des Jugendheimes, die ausreichende Aufsicht selbst mitbringen können, haben so die Möglichkeit der Nutzung. Noch haben wir aber nicht aufgegeben, dass wir für alle eine gute Badesaison anbieten können“, sagt Ortsbürgermeisterin Hasenbring.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Polizei fragt: Wer kennt den Täter?

Neuwied. Bereits im November 2015 wurde einem 37-jährigen Geschädigten die Geldbörse mitsamt der EC-Karte entwendet. Mit ...

Hans-Peter Knossalla ist Vorsitzender des Neuwieder Hospizvereins

Kreis Neuwied. In ihren Ämtern bestätigt wurden Peter Oster als zweiter Vorsitzender, Beate Christ als Schriftführerin und ...

Botanische Highlights rund um die Abtei entdecken

Neuwied. Der Kräutergarten ist eine der Attraktionen bei der Botanischen Führung in den Gärten der Abtei Rommersdorf, die ...

Bilder aus 200 Jahren im Roentgen-Museum

Neuwied. Die Motive der Ausstellung sind Ortschaften, markante Gebäude und Landschaften entlang des Rheins von Neuwied, Leutesdorf, ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher

Dierdorf. Günter Hahn, der das Rother-Weiher-Biotop und seine tierischen Bewohner seit Langem kennt, bedauerte den drastischen ...

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Neuwied. Immer stärker und immer schneller greift der Mensch in die Kreisläufe und Zusammenhänge der Natur ein: Er zerstört ...

Werbung