Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

ISA Domizil Irlich begrüßt Schüler der Carmen-Sylva-Schule

Sehr persönliche und private Einblicke erhielten die Schüler der Religionsgruppe der Stufe 10 der Carmen-Sylva-Schule im Seniorenzentrum der ISA Domizil Einrichtung in Irlich. In der Unterrichtseinheit „Ein Recht auf Leben" ist das Thema Sterbehilfe besonders interessant für die Jugendlichen, denn so richtig in Berührung damit kamen sie bisher noch nicht.

Foto: privat

Neuwied. Kursleiter Grüber konnte die Leitung der Palliativ Care Frauke Sörensen aus der Irlicher Einrichtung zusammen mit Sabine Birkenbach des ambulanten Hospizdienstes in Neuwied gewinnen, um den Schülern Rede und Antwort zu stehen.

Dazu bekam die Schulgruppe sogar eine Führung durch die gesamte Einrichtung, die von der Sozialdienstleitung Berger sehr ausführlich durchgeführt wurde. So lernten die Schüler nicht nur die verschiedenen Wohngruppen in der ehemaligen Villa am Sonnenhügel kennen, sondern ebenso die Möglichkeit des heutigen Service-Wohnens (früher betreutes Wohnen) für noch agile Senioren.

Eine Seniorin hatte sich bereit erklärt, aus ihrem Leben zu erzählen und lobt die Einrichtung sehr, in der die Atmosphäre am Lebensabend freundlicher und wertschätzender nicht sein könnte. Schlussendlich ein gelungener Blick hinter die Kulissen einer Arbeit, der nicht genug Bedeutung zukommen kann.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Großer Bandwettbewerb im Westerwald

Region/Hachenburg. Am 15. Oktober ist es soweit, das 14. Monkey Jump Festival in Hachenburg steht auf dem Programm und schon ...

Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Region. Unter dem Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen für eine mobile Gesellschaft“ können sich ab sofort innovative ...

Jugendliche Randalierer in Neuwied unterwegs

Neuwied. Die Frau beabsichtigte die Jugendlichen zur Rede zu stellen und wurde daraufhin von diesen beleidigt. Zwischenzeitlich ...

Hilfe-Schnupperkurs für Vorschulkinder im Spatzennest

Windhagen. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei, als es um Notruf, stabile Seitenlage, Pflaster kleben und Verbände anlegen ...

Vernissage in der Bruchhäuserausstellung in Steimel

Steimel. Mehrere Wochen lang war der Künstler Karl Bruchhäuser, der im kommenden Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, Thema ...

Neue Nutzung für altes Hallenbad in Heimbach-Weis anstreben

Neuwied. Darüber hinaus verfügt der Stadtteil auch nicht über ein eigenes Bürgerhaus, das für einige Vereine als Alternative ...

Werbung