Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Jugendliche Randalierer in Neuwied unterwegs

Eine etwa zehnköpfige Gruppe Jugendlicher bewarf am Donnerstag, den 26. Mai ein Auto in der Marktstraße mit Blumen. Die 18-jährige Fahrerin des VW stand gegen 20:20 Uhr an einer roten Ampel, als die ersten Topfpflanzen gegen ihr Auto prallten. Polizei sucht Zeugen.

Neuwied. Die Frau beabsichtigte die Jugendlichen zur Rede zu stellen und wurde daraufhin von diesen beleidigt. Zwischenzeitlich wurden zwei weitere Pflanzen geworfen. Es stellte sich später heraus, dass die Jugendlichen die Blumen aus einem Kasten an der Bushaltestelle in der Markstraße, herausgerissen hatten. An dem Fahrzeug entstand glücklicherweise kein Sachschaden. Auch die Blumen konnten wieder „eingepflanzt“ werden.

Es soll sich um zirka zehn männliche Personen im Alter von etwa 18 Jahren gehandelt haben, die dunkel oder schwarz gekleidet waren. Teilweise trugen die jungen Männer sogenannte Basecaps.

Kurz vor 21 Uhr meldete ein Zeuge eine Sachbeschädigung an der Einfahrtsschranke des DRK-Krankenhauses. Auch hier wurden offenbar Jugendliche beobachtet, die die Schranke mutwillig aus ihrer Halterung gerissen und anschließend in Richtung Bahnhof davongelaufen waren.



In diesem Fall konnten drei, etwa 16 Jahre alte Täter beobachtet werden, wovon einer blonde Haare hatte. Die Polizei Neuwied bittet Zeugen, die weitere Angaben zu den Jugendlichen machen können, sich mit der Dienststelle unter der Rufnummer 02631/878-0 in Verbindung zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Stefan Grollius erhält Bürgerurkunde für couragierten Einsatz

Neuwied. Für diese Unterstützung hat Polizeipräsident Wolfgang Fromm dem 25-jährigen Altenpfleger nun seinen Dank ausgesprochen. ...

Hans-Werner Jäckle neuer Schützenkönig in Feldkirchen

Neuwied. Die scheidende Königin eröffnete mit dem ersten Schuss den Wettkampf und holte sich gleich den linken Flügel als ...

Landesgartenschau 2022: Neuwieder drücken die Daumen

Neuwied. „Ja zur LaGa 2022“ heißt es auf den Bannern. Und „Wir drücken die Daumen“. Bis die Entscheidung fällt, wird es sicherlich ...

Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Region. Unter dem Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen für eine mobile Gesellschaft“ können sich ab sofort innovative ...

Großer Bandwettbewerb im Westerwald

Region/Hachenburg. Am 15. Oktober ist es soweit, das 14. Monkey Jump Festival in Hachenburg steht auf dem Programm und schon ...

ISA Domizil Irlich begrüßt Schüler der Carmen-Sylva-Schule

Neuwied. Kursleiter Grüber konnte die Leitung der Palliativ Care Frauke Sörensen aus der Irlicher Einrichtung zusammen mit ...

Werbung