Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Hans-Werner Jäckle neuer Schützenkönig in Feldkirchen

In diesem Jahr gestaltete sich das Königsschießen der Schützengilde Feldkirchen recht spannend. Über fünf Stunden wurde um die Königswürde gekämpft, bevor der Nachfolger von Königin Claudia Ising feststand. Für Hans-Werner Jäckle ist bereits seine vierte Königswürde.

Von links: Josef Minuti (rechter Flügel), der neue König Hans-Werner Jäckle (Rumpf), Hans-Peter Späth (Kopf), Claudia Ising (linker Flügel) und Erwin Jakobs (Schweif).Foto: Verein

Neuwied. Die scheidende Königin eröffnete mit dem ersten Schuss den Wettkampf und holte sich gleich den linken Flügel als Trophäe. Josef Minuti schoss den rechten Flügel ab, Erwin Jakobs sicherte sich den Schweif und Hans-Peter Späth freute sich über den Kopf. Bevor es um den Rumpf, also den neuen König ging, lud die Noch-Königin die Schützen zu einem genüsslichen Abschiedsessen ein.

So gestärkt, ging es jetzt im Wettkampf weiter. Acht Mitglieder kämpften mit dem zähen Vogel und es schien, als wollte er sich nicht ergeben. Doch dann erlöste Hans-Werner Jäckle mit dem 197. Schuss den Adler und er freute sich besonders, denn er sicherte sich jetzt schon zum vierten Mal die Königswürde. Gemeinsam mit seiner Königin Karin wird er jetzt den Verein in der Saison 2016/17 vertreten. Große Aufgaben warten auf ihn, das Stadtkönigsschießen sowie das Kreiskönigsschießen sind die sportlichen Herausforderungen in den nächsten Monaten.



Vor der Siegerehrung wurden noch weitere Pokale ausgeschossen. Hier waren die Gewinner Lars Düngen (Glücksscheibenpokal), Klaus Kranz (Aufgelegt Pokal) und Erwin Jakobs (Freihand Pokal). Anschließend wurde in gemütlicher Runde mit dem neuen Königspaar Karin und Hans-Werner Jäckle noch bis in die späten Stunden gefeiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Landesgartenschau 2022: Neuwieder drücken die Daumen

Neuwied. „Ja zur LaGa 2022“ heißt es auf den Bannern. Und „Wir drücken die Daumen“. Bis die Entscheidung fällt, wird es sicherlich ...

Mitgliederversammlung des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Neuwied. Durch das große ehrenamtliche Engagement, aber auch die solide Zusammenarbeit mit dem Forstamt Dierdorf war es 2015 ...

SG Ellingen II beendet Saison auf Platz neun

Güllesheim. In der ersten Halbzeit zeigte Ellingen deutlich zu viel Respekt gegen den Favoriten, was in der Konsequenz zu ...

Stefan Grollius erhält Bürgerurkunde für couragierten Einsatz

Neuwied. Für diese Unterstützung hat Polizeipräsident Wolfgang Fromm dem 25-jährigen Altenpfleger nun seinen Dank ausgesprochen. ...

Jugendliche Randalierer in Neuwied unterwegs

Neuwied. Die Frau beabsichtigte die Jugendlichen zur Rede zu stellen und wurde daraufhin von diesen beleidigt. Zwischenzeitlich ...

Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Region. Unter dem Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen für eine mobile Gesellschaft“ können sich ab sofort innovative ...

Werbung