Werbung

Nachricht vom 29.05.2016    

Tischtennis-Turnier sorgte für Überraschungen

Aus drei Landkreisen kamen die jungen Tischtennistalente zum Turnier der Tischtennis Region Westerwald Nord nach Altenkirchen. Alina Gehlbach und Filip Flemming sorgten für die größte Überraschung. Sie siegten beide in den jeweils höheren Klassen.

Schülerinnen der Klasse C beim Turnier. Fotos: pr

Altenkirchen. Trotz rückläufiger Zahlen im Nachwuchsbereich kann die Tischtennis Region Westerwald Nord auf eine sportlich zufriedenstellende Regionsrangliste der Jugend/Schüler zurück blicken. „Wir haben zwar nicht mehr ganz die Leistungsdichte wie noch vor einigen Jahren aber dennoch einige richtige gute Talente die viele gute Spiele gezeigt haben“, bescheinigen unisono das Regionsjugendteam Benni Breuer (VfL Dermbach) und Yvonne Heidepeter (ASG Altenkirchen) dem Regionsnachwuchs nicht nur Quantität sondern auch Qualität.

Aufgrund ihrer starken Leistungen bei vergangenen Ranglisten/Meisterschaften wurden vom Tischtennis-Verband bzw. der Region folgende Spieler bis zur Verbandsrangliste freigestellt:
A-Schüler: Eric Ly und Paul Richter (TuS Weitefeld-Langenbach), B-Schüler: Filip Flemming (TuS Weitefeld-La.) und Tobias Sältzer (TTG Mündersbach/Höchstenbach). B-Schülerinnen: Celine Wagener (VfL Kirchen).

Bis zur Verbandsvorrangliste Nord/West am 25./26. Juni in Altenahr: B-Schülerin Alina Gehlbach (TTF Oberwesterwald).

Bis zur Bezirksrangliste Nord am 11./12. Juni in Windhagen: Mädchen: Lisa-Marie Jung (TTG Mündersbach/Höchstenbach), A-Schüler: Nico Schnell (TTF Oberwesterwald), A-Schülerinnen: Marie Denter (TTG Mündersbach/Höchstenbach), B-Schülerinnen: Finja Hermann (TTF Oberwesterwald).

Jeweils die ersten vier Platzierten jeder Konkurrenz qualifizieren sich für die Bezirksranglisten am 11./12. Juni in Windhagen. Hinzu kommen noch die freigestellten Spielerinnen und Spieler plus die Spieler/innen der anderen Regionen.

Für die größte Überraschung sorgte bei der diesjährigen A-Schülerinnen-Rangliste sicherlich die noch B-Schülerin Alina Gehlbach von den TTF Oberwesterwald. Alina setzte sich erstmals gegen die amtierende B-Schülerinnen Rheinlandmeisterin Celine Wagener vom VfL Kirchen klar mit 3:0 durch. Auf den Plätzen drei und vier folgten mit Louisa Groß und Finja Hermann ebenfalls Spielerinnen der TTF Oberwesterwald.

Ähnlich die Dominanz des TuS Weitefeld bei den A-Schülern: hier gelang es Filip Flemming (eigentlich noch B-Schüler) in einer unglaublich souveränen Art und Weise auch die klassenhöhere A-Schüler-Rangliste vor Bastian Gehlbach (TTF Oberwesterwald) und seinen Vereinskollegen Luke Hammer und Roman Rosenfeld zu gewinnen. Mit Flemming und Tobias Sältzer stellt die Region derzeit mit die stärksten B-Schüler im gesamten TTVR.



Die Jungenkonkurrenz wurde wie erwartet von den beiden fleißigen Oberliga-Nachwuchsspielern des TuS Weitefeld-Langenbach, Paul Richter und Tim Antimiczuk, dominiert. Während Ranglistensieger Richter nur zwei Sätze in der Endrunde abgab, waren es bei Antimiczuk derer fünf. Platz drei belegte Max Weyel vom VfL Kirchen, 4. wurde Eugen Schumacher von der TTF Oberwesterwald.

Überragend spielte bei den Mädchen erwartungsgemäß Miriam Metz von den TTF Oberwesterwald. Sie gab in der Endrunde lediglich gegen Lokalmatadorin und spätere zweite Lisa Beyer von der ASG Altenkirchen einen Satz ab. Dritte wurde Tanja Schumacher (TTF Oberwesterwald) vor Lisa Pöttgen vom ehemaligen Bundesliganachwuchs FSV Kroppach.

Mit Felix Meyer schickte der SV Alsdorf ein großes Talent in der B-Schüler-Konkurrenz ins Rennen und wurde mit dem Ranglistensieg belohnt. „Felix bringt viele wichtige Dinge mit die ein guter Tischtennisspieler braucht“, zeigte sich auch Regionskader-Trainer Andreas Greb sehr zufrieden mit Felix Leistung. Ohne Probleme verwies Meyer Felix Klapper von der DJK Betzdorf und Jonas Weber von der TTG Mündersbach/Höchstenbach auf die Plätze.

Ranglistensiegerin bei den B-Schülerinnen wurde Sara Wagner von der TTG Zinnau/Nister vor Hannah Vohs (TTSG Brachbach/Mudersbach), Katharina Marie Helsper (TuS Bad Marienberg) und Maja Altjohann (TuS Weitefeld-Langenbach).

Auf den Spuren ihres „größeren“ Bruders Tobias ist Sabrina Sältzer, die in der C-Schülerinnen-Klasse keinen Satz abgab und vor Julietta Müller (TuS Weitefeld-Langenbach) und ihrer Vereinskollegin Sophie Leins Regionsranglistensiegerin 2016 wurde.

Raphael Klein (VfL Dermbach) setzte sich in der jüngsten C-Schüler-Konkurrenz vor Leon Lieback (FSV Kroppach), David Sieger (TTF Oberwesterwald) und Matti Brodbeck (VfL Kirchen) durch.

Für erneut optimale Rahmenbedingungen in einem tollen Altenkirchener Sportzentrum sorgte Gerhard Demmer, TT-Abteilungsleiter der ASG Altenkirchen, zusammen mit seinem erfahrenen und eingespielten Turnier-Team. Verantwortlich für einen reibungslosen sportlichen Ablauf waren Benni Breuer (VfL Dermbach) und Yvonne Heidepeter (ASG Altenkirchen).



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


CDU besucht DRK

Waldbreitbach. Nach einem Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten, erläuterten die Rotkreuzler Beate und Michael Schmitz, ...

Neuwieder E-Jugend - 3:2 gegen Lokalrivalen Ellingen

Neuwied. Jetzt durfte das Team um Spielführerin Saiida Samadzay noch einmal gegen „Gleichaltrige“ spielen und schon klappte ...

Jusos im Kreisverband Neuwied organisieren sich neu

Neuwied. Trotz 140 erfasster Juso-Mitglieder war es in der vergangenen Zeit still geworden um die Jusos im Unterbezirk Neuwied. ...

Der älteste Verein in Raubach wird 110 Jahre alt

Raubach. Der Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Raubach (VVVR) wurde am 27. Mai 1906 gegründet. Die fürchterlichen Ereignisse ...

Familientag in Melsbach

Melsbach. Ziel des Spendenlaufes ist es, durch möglichst viele Runden eine hohe Spendensumme für die „Aktion Tagwerk“ zu ...

Unternehmer bekennen sich zu dualem Ausbildungssystem

Neuwied. Unter der Moderation des Vorstandsmitgliedes Elmar Lersch waren sich die Diskussionsteilnehmer, Mechthild Heil, ...

Werbung