Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Einmal mit Blaulicht und Martinshorn rund ums Krankenhaus

Vorschulkinder aus Dernbach zu Besuch im Dierdorfer Krankenhaus. Keine Angst vor dem Krankenhausaufenthalt, sondern viel Spaß hatten sieben Kinder aus dem Dernbacher Kindergarten, die mit zwei Erzieherinnen das Evangelische Krankenhaus in Dierdorf sowie die Rettungswache besuchten.

Heike Oerlemans, Leiterin der Chirurgischen Ambulanz und Assistenzarzt Mohammed Abu Eljubain mit der Kindergartengruppe aus Dernbach am Ultraschall. Foto: privat

Dierdorf. Erste Anlaufstelle war die Notfallambulanz. Dort erfuhren die Kinder von Heike Oerlemans, Leiterin der Chirurgischen Ambulanz, wie es in der Notaufnahme abläuft. Anschließend sahen die kleinen Besucher den Gipsraum, die Röntgengeräte und das Ultraschallgerät. Ein besonders mutige „junge Dame“ meldete sich für eine Ultraschalluntersuchung und alle bestaunten den Blick auf die inneren Organe. Mit der Diagnose "kerngesund" von Assistenzarzt Mohammed Abu Eljubain wurde die Gruppe entlassen und steuerte als letzte Station die Rettungswache an.

Dort erklärte ein Rettungssanitäter ausführlich und einfühlsam, wie ein Rettungseinsatz abläuft und wie viele und welche Technik sich in einem Rettungswagen befindet. Das Fazit: der Besuch war lehrreich und half den Kindern sich mit den Gegebenheiten eines Krankenhauses vertraut zu machen. Zum krönenden Abschluss fuhr der Rettungswagen die Kindergartengruppe mit Blaulicht und Martinshorn einmal rund um das Krankenhaus zurück zur Pforte. Da hatten alle zuhause viel zu erzählen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Startschuss für das Städtebauprojekt in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Die Verwaltung spricht hier formal auch von einem „Einleitungsbeschluss“ dieser Projektmaßnahme. „Wichtig ...

Königsschießen am 19. Juni auf dem Dorfplatz in Scheuren

Unkel-Scheuren. Ab 18 Uhr stehen die Vorstände allen Interessenten für Gespräche zur Verfügung und informieren über die Aktivitäten ...

Förder- und Beratungszentren unterstützen Inklusion

Neuwied. „Das vorbehaltlose Wahlrecht der Eltern von Kindern mit Behinderung zwischen einer inklusiven Schwerpunktschule ...

Milchgipfel: Den Ergebnissen müssen jetzt Taten folgen

Region. Nun gehe es darum, schnellstmöglich den Ergebnisse Taten folgen zu lassen. Die Einkommensverluste in der Milchwirtschaft, ...

LBM: Technischer Geschäftsführer Bernd Hölzgen verabschiedet

Region/Koblenz. Andreas Becht, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium, hat ihn jetzt in Koblenz verabschiedet: ...

Auffahrunfall im Feierabendverkehr bei Dierdorf

Dierdorf. Ein roter Porsche musste am Donnerstagabend auf der L258 von Neuwied kommend am Kreisel, der zur Autobahn A3 führt, ...

Werbung