Werbung

Nachricht vom 04.06.2016    

Schöwer Dorfolympiade mit vielen Bestleistungen

Die Kirmesgesellschaft 1881 Giershofen hatte für das diesjährige Dorffest das Motto „Olympiade“ ausgegeben. Es durfte jede Gruppierung mit mindestens vier Teilnehmern daran teilnehmen. Diese integrative Gelegenheit nutzten neben den Kirmesgesellschaften der Nachbarorte auch eine Gruppe junger Asylanten.

Rennen über je zwei Bierkisten, wer ist der Schnellste? Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Man brauchte in Giershofen nur dem munteren Unterhaltungsgeräusch zu folgen, um die Olympioniken zu finden, die vor dem Dorfgemeinschaftshaus um Siege und Ehre kämpften. Nach einem schweißtreibenden Wasserkasten-Staffellauf und einem Rennen über je zwei Bierkisten boten Wasserbomben die willkommene Abkühlung. Mit Begeisterung füllten die Kinder des Dorfes Ballons mit Wasser, die von einem Teammitglied über ein Baugerüst geworfen und von einem Fänger gepackt und wohlbehalten in einem Eimer abgelegt werden mussten. Sobald zehn unversehrte Wasserballons im Eimer waren, stoppte Organisatorin Nadine Kambeck die benötigte Zeit und Katharina Schneider führte akribisch Buch. Viele Anfeuerungsrufe, Gelächter und witzelnde Bemerkungen begleiteten die Sportler, die mit vollem Körpereinsatz um jede Sekunde kämpften.

Adam Riese hätte seine Freude gehabt an den Erbsenzählern, die mit scharfem Blick, in Grübelfalten gelegter Stirn und höherer Mathematik die Anzahl der Erbsen in einem Bierglas zu ermitteln versuchten. Genauso knifflig erwies sich die Aufgabe, das Gewicht dicker Kartoffeln in einem Eimer zu schätzen. Dagegen war es in erster Linie lustig, Nägel gezielt in einen Baumstamm zu hämmern.



Für die sieben teilnehmenden Teams: Kirmesgesellschaft Dierdorf mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft, Kirmesjugend Marienhausen, Förderverein Brückrachdorf, Dart Club „Fighting Bulls“ Maischeid, die Asylantengruppe und die gastgebende Kirmesgesellschaft Giershofen galt das Motto „Dabei sein ist alles“. Spaß hatten alle Teilnehmer und die vielen Schöwer Zuschauer reichlich.

Auch die Kinder hatten im Dorfgemeinschaftshaus viel Action mit einer Hüpfburg und organisierter Kinderbespaßung. Derweil wurde neben dem Bürgerhaus fleißig gegrillt und Bier gezapft. Sieg, Niederlage und Dabeisein wurden gemeinschaftlich gefeiert. Während verschiedener Regenschauern rückte man unter den Zeltdächern etwas enger zusammen und wartete auf die nächste Trockenphase. Die Dorfolympiade erzielt in Schowen bei jedem Wetter Bestnoten. (htv)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Felix Köllejan komplettiert Bären-Torhüterduo

Neuwied. 0:5. 9:36 Minuten gespielt. Craig Streu gibt das Handzeichen. Köllejan muss zwischen die Pfosten. „Falsch, ich durfte“, ...

Junge Kunden erleben einen Tag voller Spaß und Abenteuer

Neuwied. Mittlerweile gehört diese Tour zum festen Programm der Sparkasse Neuwied und jedes Jahr sind sich die Teilnehmer ...

Neue Seniorensicherheitsberater ausgebildet

Bendorf. Die neuen Kenntnisse der Beraterinnen können durch Gespräche mit Freunden und Nachbarn, aber auch durch Vorträge ...

Gesichter - eine besondere Ausstellung

Neuwied. Mit Unterstützung des Fördervereins des Seniorenzentrums ist eine eindrucksvolle Ausstellung entstanden. Die 18 ...

Feuerwehr braucht Nachwuchs

Neuwied. „Wir haben 2013 mit einer dauerhaften Werbung um Nachwuchs in den Feuerwehren begonnen“, sagt der Präsident des ...

Thorsten Schmitt ist „Spieler der Saison“

Straßenhaus. Wie bereits in den Vorjahren war „Abo-Torschützenkönig“ Thorsten Schmitt auch nach Ablauf dieser Saison wieder ...

Werbung