Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

Frauenchor “Cäcilia” und Tatjana Fink brillierten

Blech trifft Voice überschrieb der Frauenchor “Cäcilia” Gladbach ein Konzert in der heimischen Pfarrkirche “Maria Himmelfahrt” und meinte damit, dass als Gäste die Wülfersberger Blasmusik unter Bernhard Senn mit ihnen zusammen musizierte. Ein Konzert, das bei den Besuchern der voll besetzten Kirche gut ankam.

Wussten in der voll besetzten Gladbacher Kirche zu begeistern: der Frauenchor Cäcilia und die Solistin Tatjana Fink. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied- Gladbach. Die Chorvorsitzende Gisela Maxein begrüßte das Auditorium, bedauerte das Pfarrer Heinz Christ durch die Wetterunbillen nicht anwesend sein konnte und übergab an Sangesschwester Annemarie Bleidt, die gekonnt durch das Programm führte. Das begann mit dem Chor, der so unterschiedliche Lieder wie “Irgendwo auf der Welt”, bekannt geworden durch die Comedian Harmonists”, oder von der Kölner Gruppe Wise Guys “Wie kann es sein” und “Ave Maria no morro”, durch Nana Mouskouri lange auf einen Spitzenplatz gehalten, gekonnt vortrug, wozu einmal mehr das quirlige Dirigat von Chorleiter Wolfgang Fink beitrug.

Dessen Frau Tatjana Fink bezauberte als Solistin mit der Barcarole aus Hoffmanns Erzählungen und die Wülfersberger Blasmusik mit Elton Johns “The Lion King”, einem Medley aus Musicals von Andrew Lloyd Webber und mit Nancy Sinatras Millionenhit “Summer Wine”, gekonnt angesagt vom Vorsitzenden Michael Hoffmann. Der Frauenchor, mit 38 Akteuren, zur Freude ihrer Vorsitzenden sehr stark präsent, erfreute ein weiteres Mal mit Liedern von Peter Maffay aus Tabaluga und die Wülfersberger mit Whitney Houstons “One Moment in Time” und dem nach der Nationalhymne am häufigsten in England intonierten “Land of hope and glory”.



Mit Liedern aus “My fair Lady, Summertime von George Gershwin und aus dem Musical Elisabeth begeisterte Tatjana Fink erneut, um dann mit dem Chor Lys Assias unvergessenes “O mein Papa” zu präsentieren. Was passt besser zu einem mitreißenden Konzert wie der Abba-Song “Danke für die Lieder” und den Dank an die Mitwirkenden spendete das Publikum reichlich, wenn auch immer mal wieder das derzeit vorherrschende Wetter seine Signale sandte. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


SRC Skilanglaufteam erfolgreich bei Rollskimeisterschaft

Neuwied/Dresden. Bei Sonne, Hitze, 250 Sportlern am Start fanden sich die beiden SRCler in spannenden Rennen wieder. In einem ...

Siege und Niederlagen für Steimeler Tennis Teams

Steimel. Trotz Heimvorteil musste sich Steimel dem Gegner mit 5:16 geschlagen geben. Für die Steimeler Punkte zeichneten ...

PKW fährt in Anhausen unter LKW - Fahrer schwer verletzt

Anhausen. Am Dienstagnachmittag um 15.50 Uhr befuhr ein LKW mit Anhänger die Landestraße 258 in Richtung Neuwied. In der ...

Dierdorfer Publikum nach England entführt

Dierdorf. Der neue Dirigent Andreas Weller hatte mit der Übernahme des Blasorchesters Maischeid & Stebach direkt mit der ...

Positive Bilanz des Runden Tisches Rhein-Westerwald

Hachenburg. Am Runden Tisch arbeiten die Polizei, Amtsgerichte, die Jugendämter, Gleichstellungsstellen, Frauenhilfeeinrichtungen, ...

Großer Festakt 200 Jahre Kreis Neuwied

Neuwied. Zur Einstimmung wurde der Festgesellschaft ein Film zum Landkreis Neuwied des Neuwieder Fotografen und Filmemacher ...

Werbung