Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

Erfolgreiches Geschäftsjahr für Touristik-Verband Wiedtal

In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal im Hotel zur Post in Waldbreitbach konnte auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurückgeblickt werden. Der 1. Vorsitzende Bürgermeister Werner Grüber informierte, dass dem Verband jetzt 60 Mitglieder angehören. Florian Fark, Leiter der Tourist-Information, stellte den Jahresabschluss 2015 vor.

Kurze Rast an der Wäller Tour Bärenkopp. Foto: Touristik-Verband Wiedtal

Waldbreitbach. Das Geschäftsjahr wurde mit einem Überschuss von etwas mehr als 12.000 Euro abgeschlossen. „Das überaus positive Ergebnis ist durch große Anstiege im Fremdenverkehrsbeitrag A zu erklären. Diesen müssen alle Unternehmen abführen, die in irgendeiner Weise am Tourismus profitieren. Daran sieht man, dass die Betriebe im vergangenen Jahr hohe tourismusbedingte Umsätze hatten, und zwar quer durch alle Branchen“, sagte Florian Fark. Nach dem Bericht der Rechnungsprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Im Geschäftsbericht fielen besonders die Übernachtungszahlen auf. Bei den Übernachtungsbetrieben gab es eine Steigerung von 5,1 Prozent auf 29.589 Nächte. Im Campingtourismus wurde es noch deutlicher, hier sind die Übernachtungszahlen um 13,2 Prozent auf 13.851 angestiegen. Um diese Zahlen zu erreichen, wurden einige Messen besucht und Anzeigen geschaltet. Bei den Prospektanfragen in der Tourist-Info und vor allem auf der Webseite gab es deutliche Zuwächse. Den Imagefilm haben sich in sechs Monaten fast 5.000 Personen angesehen.



Das Highlight im abgelaufenen Geschäftsjahr war die Eröffnung der 11,6 Kilometer langen Wäller Tour Bärenkopp. Der Wied-Radweg erhielt im Sommer eine neue Beschilderung und die Wanderkarte wurde neu aufgelegt. Diverse Liegebänke und zwei Sitzgruppen wurden dank Förderung vom Naturpark Rhein-Westerwald aufgestellt.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung folgte eine Vorschau auf das aktuelle Jahr. Florian Fark stellte die geplanten Marketingmaßnahmen vor. Infotafeln an Wanderparkplätzen wurden bereits neu erstellt und eine DVV-Stempelstelle in der Tourist-Information eingerichtet. Geplant sind für das zweite Halbjahr die Entwicklung der neuen Gästekarte, der Verkauf regionaler Produkte in der Tourist-Information sowie die Neuauflage der Flyer zum Pilgerweg und zur RegioLinie 131. Die Broschüre „Ein Spaziergang durch Waldbreitbach“ findet bereits jetzt viele Abnehmer.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Vivien Ließfeld Dritte bei den Rheinlandmeisterschaften

Waldbreitbach. Für Vivien Ließfeld verlief der Blockwettkampf Sprint/ Sprung in der Altersklasse W12 besonders erfolgreich. ...

Internationaler Wettkampf zum 50. Geburtstag des Freibades

Rengsdorf/Puderbach. Mitte der 1970-er Jahre richteten die Sportfreunde letztmals einen Freiluftwettkampf im Freibad in Oberlahr ...

Neue Warnsysteme setzen freiwillige Nutzung voraus

Neuwied. Schwere Unwetter, Starkregen und Überflutungen wüten derzeit in vielen Regionen Deutschlands. Um die betroffenen ...

Telefonbetrug: Anrufer geben sich als SWN-Mitarbeiter aus

Neuwied. Wer sich darauf nicht einlässt, wird sogar mehrfach belästigt und beschimpft. SWN-Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt ...

SWN: Engagierte Arbeiter für die Nachwuchsförderung gesucht

Neuwied. „Es braucht heute engagierte Menschen, um Kinder und Jugendliche für Ehrenämter zu gewinnen und sie an die Vereine ...

„Hello, Dolly!“ - Erfolgsmusical kommt nach Bendorf

Bendorf-Sayn. „Hello, Dolly!“ gehört seit der Uraufführung 1964 zu den international erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. ...

Werbung