Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Internationaler Wettkampf zum 50. Geburtstag des Freibades

Nach der Schließung des Puderbacher Hallenbades konnte die Schwimmabteilung der Sportfreunde 09 Puderbach in diesem Jahr erstmals wieder seit 21. Mai 2011 einen Wettkampf im Rengsdorfer Freibad, anlässlich des 50-jährigen Bestehens, ausrichten.

Das erfolgreiche Puderbacher Team. Foto: privat

Rengsdorf/Puderbach. Mitte der 1970-er Jahre richteten die Sportfreunde letztmals einen Freiluftwettkampf im Freibad in Oberlahr aus. Bei heißen Temperaturen und viel Sonnenschein nahmen neben den Sportfreunden Puderbach als Veranstalter die bekannten Vereine SG Westerwald, Neuwieder SV, ST Daaden-Wissen, SV Hüllenberger, TV 06 Bad Neuenahr teil sowie auch der saarländische Verein Saar-Delfine Völklingen an dem Wettkampf teil. Aus Nordrhein-Westfalen schwammen der 1. Paderborner SV, die SG Ruhr und der SV Plettenberg um Medaillen.

Die Sportfreunde 09 Puderbach stellten neben den Neuwiedern das größte Team an den beiden Tagen und waren sehr erfolgreich unterwegs.

Ins Wasser sprangen an diesem Wochenende folgende Schwimmerinnen und Schwimmer:
Celine Andres (Jahrgang 2006), Jerome Andres (Jg. 08), Maurice Brix (Jg. 07), Lea Groß (Jg. 03), Leon Groß (Jg. 06), Florian Hauser (Jg. 01), Lea-Sophie Haag (Jg. 04), Selina Heuser (Jg. 00), Lukas Kambeck (Jg. 93), Wiroj Klein (Jg. 91), Philine Klute (Jg. 06), Annalena Kube (Jg. 00), Hannah Müller (Jg. 00), Adrian Nöttgen (Jg. 07), Franka Schäfer (Jg. 06), Anna Katrin Schmidt (Jg. 99), Lena Schmidt (Jg. 99), Pauline Schmidt (Jg. 05), Philipp Schmidt (Jg. 04), Theresa Urban (Jg. 00), Marcel Wirth (Jg. 07) und Leonie Wirth (Jg. 08).



Besonderes Highlight war die große und kleine Mehrkampfwertung. Beim „Kleinen Mehrkampf“ mussten die Schwimmer/innen alle 50 Meter Strecken und 200 Meter Lagen schwimmen. Die Punkte dieser Strecken wurden verrechnet und der Sieger ermittelt. In dieser Wertung gewann Lena Schmidt den Pokal vor ihren Teamkolleginnen Hannah Müller (Platz 2), Selina Heuser (Platz 3) und Pauline Schmidt (Platz 4). Florian Hauser belegte im „Großen Mehrkampf“ (alle 100 Meter Strecken und 200 Meter Lagen) den fünften Platz.

Insgesamt stellten die Schwimmerinnen und Schwimmer 70 neue persönliche Bestzeiten an diesem Wochenende auf und gewannen 31 Gold-, 29 Silber- und 24 Bronzemedaillen.

Das Trainerteam Jasmin Reusch, Nicole Schmidt, Klaus-Günter Schuh und Ines Schuh sind mit den Ergebnissen und dem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sehr zufrieden und freuen sich auf das nächste Event.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neue Warnsysteme setzen freiwillige Nutzung voraus

Neuwied. Schwere Unwetter, Starkregen und Überflutungen wüten derzeit in vielen Regionen Deutschlands. Um die betroffenen ...

Seminar: Von der Bauleitplanung zur Baugenehmigung

Puderbach. „Das Abstimmen über Bauanträge und die Ausweisung von Baugebieten gehört zu den ureigenen Aufgaben des Gemeinderates“, ...

45 Puderbacher besuchten ihre Freunde in der Normandie

Puderbach. Auf der Fahrt nach Barenton wird das Besuchsprogramm von Erkundungen von französischen Städten und Sehenswürdigkeiten ...

Vivien Ließfeld Dritte bei den Rheinlandmeisterschaften

Waldbreitbach. Für Vivien Ließfeld verlief der Blockwettkampf Sprint/ Sprung in der Altersklasse W12 besonders erfolgreich. ...

Erfolgreiches Geschäftsjahr für Touristik-Verband Wiedtal

Waldbreitbach. Das Geschäftsjahr wurde mit einem Überschuss von etwas mehr als 12.000 Euro abgeschlossen. „Das überaus positive ...

Telefonbetrug: Anrufer geben sich als SWN-Mitarbeiter aus

Neuwied. Wer sich darauf nicht einlässt, wird sogar mehrfach belästigt und beschimpft. SWN-Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt ...

Werbung