Werbung

Nachricht vom 10.06.2016    

Bilder und Fotografien zum Thema Demenz

„Nun ist sie endlich auch in Linz am Rhein zu sehen“, mit diesen Worten eröffnete Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz die Wanderausstellung „Augen-Blicke“ die bis zum 26. August in der Senioren-Residenz Sankt Antonius zu sehen ist.

1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Susanne Isaak-Mans, Dr. Ulrich Kettler, Andrea Kollig, Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz (von links). Foto: privat

Linz. Besonders konnte Lefkowitz den 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach und den Psychiatriekoordinator bei der Kreisverwaltung Dr. Ulrich Kettler begrüßen, die es sich nicht nehmen ließen zur Eröffnung mit anwesend zu sein.

Mittlerweile ist es mehr als zwei Jahre her, dass das Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend das Neuwieder Mehrgenerationenhaus im Rahmen der nationalen Demenzstrategie zum Standort der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in Stadt und Kreis Neuwied auswählte und ihm zur Aufgabe stellte, passende Beratungs-, Informations- und Hilfsangebote zu entwickeln und das öffentliche Bewusstsein für dieses bedeutende Thema zu sensibilisieren, so dass Betroffene sich ohne Angst vor Ausgrenzung zu ihrer Erkrankung bekennen können.

Ziel der bundesweit geförderten „Lokalen Allianzen“ ist ein Dialog auf Augenhöhe. Und das ist auch die Botschaft der Bilder, die von 22 Malerinnen und Malern in unterschiedlichen Phasen der Demenz geschaffen wurden.



Zur Eröffnung der Ausstellung kam auch Andrea Kollig, die als fachkundige Malerin und Therapeutin bei der Entstehung der meisten Bilder beratend zur Seite stand, sowie Susanne Isaak-Mans, Leiterin des diakonischen Besuchs- und Begleitdienstes für ältere Menschen „Menndia Neuwied“. Sie hat Malaktionen begleitet und die Begegnungen mit den älteren Menschen fotografisch dokumentiert. Bei beiden bedankte sich Sven Lefkowitz ausdrücklich für ihr großes Engagement im Projekt und auch bei der Verwirklichung der Ausstellung in der Senioren-Residenz.

Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 26. August täglich in der Zeit von 9 bis 20 Uhr in der Senioren-Residenz Sankt Antonius, Am Konvikt 6-8, Linz am Rhein. Weitere Informationen über die Ausstellung gibt es im Internet unter www.menndia-neuwied.de oder www.mgh-neuwied.de.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Michael Kessler besuchte Integrationskurs

Bendorf. Auf dem Programm der jeweils 660 Stunden umfassenden Lehrgänge steht dabei mehr, als das Lernen der deutschen Sprache: ...

Dorfmeisterschaft der KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Neuwied- Oberbieber. Nach jeweils drei Probeschüssen hatten die Teammitglieder zehn Wertungsschüsse auf die zehn Meter entfernte ...

Großbrand in Dierdorfer Altstadt

Dierdorf. Ausgerechnet am Kirmeswochenende brach ein Großbrand in der Dierdorfer Altstadt aus. Wehrleiter Andreas Schmidt: ...

Bundespräsident sagt Unterstützung für Alternativtrasse zu

Neuwied. In seiner Rede stellte Pusch das Mittelrheintal, eine der schönsten Kulturlandschaften Deutschlands, vor. 2002 wurde ...

„Forscher und Entdecker“ erobern Spielplatz zurück

Neuwied. Doch nun können die Kids wieder ungehindert spielen, forschen und entdecken. In Zusammenarbeit mit der Spielleitplanung ...

Fredi Winter im Asbacher Land - Fluglärminitiative gefordert

Buchholz. Besonders erfreut zeigten sich die anwesenden Gäste über die Botschaft der Verstärkung der Polizeikräfte durch ...

Werbung