Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Kirmes in Kleinmaischeid diesmal anders

Die Kleinmaischer Kirmesgesellschaft lud drei Tage zum Feiern ein. Der Hauptabend war am Samstag, den 11. Juni. Die Musikgruppe „Eine Band namens Wanda“ füllte das Bürgerhaus bis auf den letzten Platz. Der Gottesdienst fand ebenfalls im Bürgerhaus statt. Der Umzug hatte eine neue Wegstrecke.

Die Eierkrone wird gehisst. Foto: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Die dreitägige Kirmes in Kleinmaischeid hatte mit einigen Neuerungen aufzuwarten. In diesem Jahr gab es kein Kirmespaar und keinen Mundschenk. Der Gottesdienst mit Diakon Norbert Hendricks musste im Bürgerhaus stattfinden, da die Kirche St. Wendelinus derzeit renoviert wird. Dadurch nahm der Kirmesumzug auch einen anderen Streckenverlauf.

Der Haupttag war in diesem Jahr der Samstagabend. Da hatte die Band namens Wanda ihren großen Auftritt und füllte das Bürgerhaus bis auf dem letzten Platz. Auch am Sonntagmorgen waren die Besucher und Kirmesgesellschaft noch begeistert und hatten nur lobende Worte für den vergangenen Abend.



Begleitet von dem Spielmannszug Kleinmaischeid und den Kindern mit ihren bunten Fahrrädern zog die Kirmesgesellschaft durch den Ort. Zurück am Bürgerhaus, wurde die Eierkrone unter dem Applaus der vielen „Schaulustigen“ und den Klängen des Spielmannszug gehisst. Für die gute Laune für den Rest des Tages war der Alleinunterhalter Ewald Eul zuständig.

Der Montagmorgen startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Danach geht es zur Kranzniederlegung an das Kriegerdenkmal. Zum Frühschoppen übernimmt Werner Eul wieder das musikalische Kommando. Höhepunkt des Montags wird sicherlich die große Tombola werden. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Jugendtraining beim Tennisclub Rheinbrohl gestartet

Rheinbrohl. „Wir freuen uns sehr, dass Christine den Verein verstärkt und unterstützt. Es ist uns wichtig den Jugend- und ...

Bürgerinitiative Windkraft in Großmaischeid gegründet

Großmaischeid. Auch sollten Nutzen, aber eben auch Risiken so einer Anlage, vor allem für die Gesundheit, öffentlich gemacht ...

Ein wichtiges Beratungsgremium für Stadt und für Migranten

Neuwied Diese Zahlen belegen, dass die Arbeit des Beirats für Migration und Integration in den kommenden Jahren immer mehr ...

Mann brachte 67-Jährigen in Bad Hönningen um

Bad Hönningen. Am Sonntagmorgen, den 12. Juni wurde durch Zeugen im Bereich Bad Hönningen eine schwerverletzte männliche ...

CDU Oberbieber lädt zum Bürgergespräch ein

Neuwied-Oberbieber. CDU-Vorsitzender Jörg Röder freut sich über die Personalie: „Wir haben Jan Einig sehr gern unterstützt ...

Thema Gaffer an Einsatzorten in drei Landkreisen hinterfragt

Region. Die Diskussion um den Vorfall in Hilgenroth beschäftigt die Öffentlichkeit bis heute. Die Diskutanten vergessen häufig, ...

Werbung