Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Ein wichtiges Beratungsgremium für Stadt und für Migranten

23 Prozent der Einwohner Neuwieds haben einen Migrationshintergrund, das sind 14.825 Neuwieder Bürgerinnen und Bürger (Stand 31. Dezember 2014). Fast die Hälfte davon ist jünger als 27 Jahre. 44,4 Prozent aller Neuwieder unter sechs Jahren sind laut dieser Statistik Doppelstaatler oder Ausländer. Klein ist dagegen mit 1082 die Zahl der Menschen mit Migrationsgeschichte, die älter als 60 Jahre sind.

Foto: Stadt Neuwied.

Neuwied Diese Zahlen belegen, dass die Arbeit des Beirats für Migration und Integration in den kommenden Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Denn vor allem die jungen Doppelstaatler und Ausländer müssen in das Gemeinwesen integriert werden - eine Mammutaufgabe, die die Stadt Neuwied nur in Zusammenarbeit mit dem Beirat für Migration und Integration bewältigen kann. Mit zehn gewählten und fünf berufenen Mitgliedern vertritt der Beirat die Interessen der eingewanderten Bevölkerung in der Stadt Neuwied. Sein Ziel ist das gleichberechtigte Zusammenleben der zugewanderten und einheimischen Einwohner.

Der neu gewählte Vorstand des Neuwieder Beirats für Migration und Integration traf sich jetzt mit Neuwieds Sozialdezernenten, dem Beigeordneten Michael Mang, um über Aufgaben und Ziele des Beirats zu sprechen. Mang bezeichnete den Beirat als „wichtiges Beratungsgremium für die in Neuwied lebenden Menschen mit Migrationshintergrund“. Ilhan Sandayuk (rechts), Melinda Walther (2. von links) und Raffaele Zampella (links) stellten gemeinsam mit der städtischen Integrationsbeauftragten Dilorom Jacka (2. von rechts), die die Geschäftsstelle des Beirats führt, einige ihrer Projekte und Ziele für die nächsten Wochen vor. Michael Mang sicherte ihnen dafür die volle Unterstützung seitens der Verwaltung zu.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sayner Sportplatz soll Kunstrasen bekommen

Bendorf-Sayn. Den Umbau eines Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz unterstützten das Land mit 100.000 Euro und der Kreis ...

CDU Windhagen wählt neuen Vorstand

Windhagen. Martina Krumscheid rundet als Geschäftsführerin gemeinsam mit Hilde Rohm als Schatzmeisterin den geschäftsführenden ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Region. Auf der anderen Seite suchen viele Betriebe Fachkräfte und überlegen, wie sie das Potenzial motivierter und gut ausgebildeter ...

Bürgerinitiative Windkraft in Großmaischeid gegründet

Großmaischeid. Auch sollten Nutzen, aber eben auch Risiken so einer Anlage, vor allem für die Gesundheit, öffentlich gemacht ...

Jugendtraining beim Tennisclub Rheinbrohl gestartet

Rheinbrohl. „Wir freuen uns sehr, dass Christine den Verein verstärkt und unterstützt. Es ist uns wichtig den Jugend- und ...

Kirmes in Kleinmaischeid diesmal anders

Kleinmaischeid. Die dreitägige Kirmes in Kleinmaischeid hatte mit einigen Neuerungen aufzuwarten. In diesem Jahr gab es kein ...

Werbung