Werbung

Nachricht vom 13.06.2016    

Raubüberfall auf Ehepaar in Kölsch-Büllesbach

Montagnacht, 2 Uhr: Ein Ehepaar 72 und 73 Jahre alt, wurde in Kölsch-Büllesbach, ein Ortsteil von Buchholz überfallen. Die Täter fesselten die Eheleute und durchsuchten rund anderthalb Stunden das Haus und können mit ihrer Beute fliehen. Verletzt wurde niemand, so die erste Mitteilung der Polizei.

Symbolfoto

Kölsch-Büllesbach. Gegen 2 Uhr in der Montagnacht, 13. Juni drangen zwei männliche Täter in ein Wohnhaus in Kölsch-Büllesbach, Bergstraße, ein und überwältigten die 72- und 73-jährigen Hausbewohner. Nachdem sie das Ehepaar gefesselt hatten, hielten sie sich bis gegen 3.30 Uhr in dem Haus auf und durchsuchten es nach Wertgegenständen.

Mit aufgefundenem Diebesgut verließen die Täter unerkannt das Objekt und flüchteten. Die Täter waren auffallend groß und sprachen mit ausländischem Akzent. Untereinander sollen sie sich in italienischer Sprache unterhalten haben. Die Geschädigten wurden bei dem Überfall nicht verletzt.

Die Polizei fragt:
•Wer hat den Überfall beobachtet oder kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben?



•Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?

•Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Hinweise an die Polizei in Straßenhaus, 02634/9520.

Es wird sobald nähere Erkenntnisse vorliegen nachberichtet.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Unfallserie beschäftigte die Autobahnpolizei

Region. Der Bericht der Polizeiautobahnstation Montabaur zeigt eines deutlich: zu schnelles Fahren bei starkem Regen ist ...

Deichstadtfest: Am Sonntag dominieren Rock und Pop

Neuwied. Auf den vier Hauptbühnen und im Europadorf präsentieren sich am Sonntag Bands, die sich Popmusik, dem 80er-Jahre-Sound ...

KiJub bietet Ferienaktionen für „Nicht-Urlauber“

Neuwied. Folgende Angebote stehen zur Auswahl:

SommerKünstlerWerkstatt
Der Spieletreff Feldkirchen und sein Rasengelände ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Region. Auf der anderen Seite suchen viele Betriebe Fachkräfte und überlegen, wie sie das Potenzial motivierter und gut ausgebildeter ...

CDU Windhagen wählt neuen Vorstand

Windhagen. Martina Krumscheid rundet als Geschäftsführerin gemeinsam mit Hilde Rohm als Schatzmeisterin den geschäftsführenden ...

Sayner Sportplatz soll Kunstrasen bekommen

Bendorf-Sayn. Den Umbau eines Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz unterstützten das Land mit 100.000 Euro und der Kreis ...

Werbung