Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

„Zukunftsunternehmen“: MdL Winter ruft zur Teilnahme auf

MDL Fredi Winter weist auf den „Nachhaltigkeitspreis“ der Zukunftsinitiave Rheinland-Pfalz (ZIRP) hin. Auch dieses Jahr sollen Unternehmen für ihre soziale Verantwortung ausgezeichnet werden. Winter möchte die Unternehmen dazu motovieren, an dem ausgeschriebenen Wettbewerb teilzunehmen.

Fredi Winter will "Zukunftsunternehmen" motivieren. Foto: Privat

Region. Unternehmen in Rheinland-Pfalz übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und tragen so dazu bei, dass Land als nachhaltigen Standort zu gestalten, so Fredi Winter, der Neuwieder Abgeordnete in Mainz. Es gelte, soziale Nachhaltigkeit im Sinne von Verantwortung im Unternehmen und einer transparenten und nachhaltigen Unternehmenskultur zu fördern und hierbei wichtige Faktoren im Wettbewerb um Fachkräfte und Kunden zu schaffen.

Bewerben können sich Unternehmen jeglicher Größe und Branche mit Sitz oder Niederlassung in Rheinland-Pfalz. Bewerbungsbogen und Teilnahmebedingungen findet man auf www.zirp.de. Einsendeschluss ist der 26. August und Bewerbungen gehen an die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V., Auf der Bastei 3, 55131 Mainz oder an mail@zirp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Ernährungsworkshop "Kefir, Quark und Co"

Niederbreitbach. Angelika Kröll vom Landfrauenverband Kreis Neuwied klärte in der Grundschule Niederbreitbach über die Bedeutung ...

Erfolgsmodell „Soziale Stadt“ in Neuwied ausbauen

Neuwied. „Es war schon ein mühevoller Weg die anderen Fraktionen im Rat zu überzeugen, an diesem erfolgreichen Programm, ...

Ende Juni wird der neue Jugendbeirat gewählt

Neuwied. Der Jugendbeirat soll laut Satzung die Interessen der minderjährigen Einwohnerinnen und Einwohner vertreten. Die ...

Spende ans MGH: „Kraftstoff“ für das Ehrenamt

Neuwied. Warum ausgerechnet dem MGH? „Mein Herz hängt immer noch an meinem letztgeborenen Kind“, antwortete Heinrichs. Weil ...

Neue Dimensionen im Bereich der Metallausbildung

Koblenz. Bereits vor zwei Jahren wurde der Maschinenfuhrpark aufgerüstet und neue
Schulungsräumlichkeiten eingerichtet. ...

Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Region. „Die Fotografien und Karikaturen der Rückblende sind Spiegelbilder der politischen Ereignisse des vergangenen Jahres. ...

Werbung