Werbung

Nachricht vom 19.06.2016    

Mädchenfußball boomt in Neuwied

Einmalig im Fußballverband Rheinland: Der 1. FFC Neuwied geht mit drei E-Juniorinnen-Teams in die neue Spielzeit. Das umfangreiche Nachwuchskonzept des 1. FFC Neuwied scheint erste Früchte zu tragen. Beim jüngsten Turnier in Straßenhaus gingen die Neuwiederinnen gleich mit drei E-Juniorinnen-Teams an den Start.

Mit Spaß bei der Sache, die drei E-Jugendmannschaften des 1. FFC Neuwied mit Trainern und Betreuern beim Zicken-Soccer-Turnier des SV Ellingen. Foto: privat

Neuwied. Es reichte für die Nachwuchskicker des 1. FFC Neuwied letztendlich nur zu Rang zwei hinter Turniersieger SV Rheinbreitbach, aber in Sachen Quantität kann den Deichstädtern momentan im Fußballverband Rheinland wohl niemand das Wasser reichen.

Die hervorragende Zusammenarbeit mit den verschiedenen Neuwieder Grundschulen macht sich jedenfalls bezahlt. Immer mehr Kinder der verschiedenen Kooperationsschulen (Sonnenlandschule, Geschwister-Scholl-Grundschule, Marienschule, Grundschule Heddesdorfer Berg, Grundschule an der Wied) kommen ins Vereinstraining und sind ganz heiß auf Mädchenfußball.

Parallel zum Vereinstraining läuft aber das Mädchenfußball-Projekt an den Schulen weiter, Shekita Kopp versorgt die Grundschule in Niederbieber und die Geschwister-Scholl-Grundschule, Peter Kröner ist Trainer und Ansprechpartner an der Grundschule Heddesdorfer Berg und an der Sonnenland-Grundschule. An der Marienschule machen die Platzkapazitäten der geregelten Nachwuchsarbeit momentan noch einen kleinen Strich durch die Rechnung. Das könnte sich aber im nächsten Jahr ändern, wenn sich die Hallenfrage mit dem Neubau geklärt hat.

„Wir würden natürlich gerne noch die übrigen Neuwieder Grundschulen für unser Mädchenfußball-Projekt gewinnen“, sagt FFC-Vorsitzender Jörg Niebergall. „Vielleicht klappt das ja im nächsten Schuljahr. Anfragen sind jedenfalls schon da. Personell könnten wir noch nachlegen und auch die Schulen in den übrigen Stadtteilen mit lizenzierten Übungsleitern versorgen.“



Für den Spielbetrieb haben die FFC–Macher nun auch für die kommende Spielzeit neben B- und D-Jugend drei E-Jugend-Teams für den Spielbetrieb gemeldet. „Toll wäre es, wenn wir wieder mit zwei Teams in der F-Jugend-Runde spielen könnten“, sagt die zweite FFC-Vorsitzende Andrea Welker. „Das kommt uns fahrtechnisch natürlich sehr entgegen. Und die Fahrstrecken nach Altendiez, Rheinbreitbach oder Berod bei den E-Mädchen muss man erst mal bewältigen. In der vergangenen Saison spielten unsere Mädchen gegen Irlich, Heimbach-Weis und Engers, das war für uns wesentlich einfacher.“

Spaß hatten die Mädchen dann beim Zicken-Soccer-Turnier des SV Ellingen in Straßenhaus auf jeden Fall, auch wenn es mit dem Siegen noch etwas hakte. Zumindest gegen die eigene zweite Mannschaft sprang dabei für den FFC3 beim Neunmeterschießen sogar ein klarer Erfolg heraus.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf: B-Juniorinnen steigen in die Regionalliga auf

Rengsdorf. Gegner der B-Juniorinnen ist das Team des Tus Issel II, das sich in der Bezirksliga West durchgesetzt hat. ...

Boule-Hobbycup 2016 gestartet

Neuwied. Beim ersten diesjährigen Turnier, das in St. Sebastian stattfand, ging die Bouleabteilung des TC Rot-Weiß Neuwied ...

Corzilius, Dames & Hoff rockten für guten Zweck

Neuwied. Als das Publikum im gut gefüllten Kirchenraum schließlich mit Standing Ovations Zugabe forderte, war klar: Das Trio ...

„Jedem sayn Tal“ gut besucht

Selters/Bendorf. Start war in diesem Jahr in Selters. Bevor es auf die 25 Kilometer durch das Saybachtal ging, gab es für ...

Jubiläumsausstellung der Galerie im Uhrturm Dierdorf

Dierdorf. Der Uhrturm zeigte sich zur Jubiläums-Vernissage festlich, denn der Hausherr, Stadtbürgermeister Thomas Vis hatte ...

Jonny Winters singt das Motto–Lied des Weißen Rings

Kircheib. Erstmals live zu hören gab es diesen Song bei der Jahrestagung des Landesverbandes Hessen im Juni in Fulda, danach ...

Werbung