Werbung

Nachricht vom 24.06.2016    

Stolpersteine für gebürtige Linzerin und ihren Sohn verlegt

Am 20. Mai 2016 wurden in Frankfurt Stolpersteine für die aus Linz stammende Dora Gräf geb. Marx und ihren Sohn Hans Berthold verlegt. Mit dem Projekt erinnert der Künstler Gunter Demnig an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt.

Die Stolpersteine für Hans und Dora Gräf werden verlegt. Foto: Privat

Linz / Frankfurt (Main). Inzwischen liegen Stolpersteine in über 1000 Orten Deutschlands und in zwanzig Ländern Europas. Dora Marx kam am 12. Januar 1889 als dritte Tochter von Aron Marx und Julie geb. Östreich in Linz am Rhein zur Welt. Die Familie wohnte zunächst Auf der Donau, um 1900 erwarb der Vater dann das Haus Am Halborn 7 und betrieb dort eine Metzgerei mit Geschäftslokal, die später sein Schwiegersohn Alex Fernich übernahm. Dora heiratete am 17. September 1913 in Frankfurt den Opernsänger Johann Heinrich Gräf, der nach dem Ersten Weltkrieg dort ein Schauspielhaus gründete und später Inhaber mehrerer Kinos war. Am 3. März 1919 kam in Mainz Sohn Hans Berthold zur Welt.



Ab 1937 lebte die Familie in einer Villa an der Bockenheimer Landstraße 69, wo sie eine jüdische Pension führte. Am 15. September 1941 wurden Dora, mittlerweile Witwe, und ihr Sohn verhaftet. Dora wurde in das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück gebracht, Hans am 15. November 1941 in das KZ Mauthausen überstellt. Er wurde unter anderem im Arbeitslager Vöcklabrück eingesetzt und am 5. Mai 1945 befreit. Dora Gräf wurde in Ravensbrück am 5. März 1942 von Ärzten „zur Vernichtung selektiert” und in der Tötungsanstalt Bernburg an der Saale ermordet.

Eine ausführliche Geschichte der Familie findet sich unter http://tobiasherz.de/familie-aron-marx-linz-am-rhein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Einzelhandel und Stadt setzen Diskussion zur Online-Plattform fort

Bad Honnef. Im Vordergrund steht nun zunächst die Frage, wie für Bad Honnef eine Marke entwickelt werden kann, unter deren ...

Neue Begegnungsstätte: Tag der offenen Tür im Camp Neuwied

Neuwied. Der Erlös soll für die Anschaffung neuer Sportgeräte im Camp Neuwied genutzt werden. Die Stadt Neuwied unterstützt ...

Unterstützung bei Demenz: Wie HED-I helfen kann

Neuwied.HED-I ist kein Allheilmittel gegen Demenz, kann aber dabei helfen, dass die Alltagsaktivität in den Bereichen Selbstversorgung, ...

Pflege-Berufe mit Zukunft – neuer Kurs startet

Neuwied. Während der zwölfmonatigen Ausbildung erhalten die Teilnehmer einen detaillierten Einblick in das Berufsfeld Altenhilfe ...

Musical-AG präsentiert "Eine wundervolle Freundschaft"

Rheinbrohl. Diese arbeitet schlecht bezahlt in der Disco des zwielichtigen Gregor Gernreich und versucht so, ihrer Tochter ...

Graß und Hoben finishten beim Salomon Zugspitz Ultratrail

Puderbach. Für die beiden Puderbacher war es die erste Teilnahme am Salomon Zugspitz Ultratrail. „In der Startaufstellung ...

Werbung