Werbung

Nachricht vom 25.06.2016    

Interkulturelles Projekt im Haus des Kindes war voller Erfolg

Das Außengelände der städtischen Kindertagesstätte Haus des Kindes platzte aus allen Nähten, als die Kinder das "Fest der Kulturen" mit dem Lied "Das eine Kind ist so, das andere Kind ist so." von Rolf Zuckowski eröffneten. Kinder, Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde waren gekommen, um gemeinsam zu feiern.

Fotos: privat

Bendorf. Im Mittelpunkt des Festes stand die Vielfalt der unterschiedlichen Kulturen. "Das Fest ist der Höhepunkt unserer Woche der Kulturen, die wir genutzt haben, um andere Kulturen besser kennenzulernen", erzählt Kita-Leiterin Iris Fuchs. Eine Woche lang hatten sich die Kinder auf das Fest vorbereitet und in verschiedenen Workshops viel über andere Kulturen gelernt. "Wir haben 116 Kinder aus 13 Nationen. Mit dem Projekt sollen die Kinder dazu ermutigt werden, stolz auf ihre kulturelle und religiöse Herkunft zu sein und die Unterschiede zu anderen nicht als trennend, sondern als bereichernd und selbstverständlich wahrzunehmen."

Viele tolle Aktionen warteten während der bunten Veranstaltung auf die Kleinen: vom Flaggenmalen über Kinderschminken bis Schmuckbasteln war alles dabei. Besonders gut kam die Fotoecke an, in der Groß und Klein in verschiedene Landestrachten schlüpfen und sich dann fotografieren lassen konnten. Absolute Highlights waren der Trommelworkshop mit dem afrikanischen Trommler Biro und der Auftritt der Schülerband „B.8lich“.



Natürlich war auch das Buffet, das die Eltern angefertigt hatten, international: ob türkische Pizza, Reis, Salate, Kuchen oder internationale Spezialitäten - für jeden Geschmack war etwas dabei. "Wir möchten uns bei den vielen Eltern bedanken, die sich eingebracht und uns auf vielfältige Weise unterstützt haben", betont Erzieherin Eva Ferber. "Ein ganz besonderer Dank gilt den Frauen der Moscheegemeinde und an den Musikpädagogen Bernd Keffer, der im Vorfeld mit den Kindern das Trommeln geübt hat und der Bandleader von „B.8lich“ ist."


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Rezension: "Death Cache. Tödliche Koordinaten" von Danise Juno

Region. Geocaching ist ein relativ neuer Freizeitsport, eine Schnitzeljagd im Freien, bei der mit GPS-Koordinaten nach einem ...

Seit 30 Jahren SHG-MS-Gruppe Dierdorf-Puderbach-Selters

Dierdorf. Zu diesem Anlass traf man sich im evangelischen Gemeindehaus in Dierdorf mit vielen offiziellen Gästen. Für den ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Rengsdorf. Das Rengsdorfer Rockfestival geht in die 36. Runde und gehört somit zu den ältesten Open-Air Festivals in Deutschland. ...

Unwetter setzt Stebach erneut unter Wasser

Stebach. Die Anwohner in Stebach, im „Nonnenhöfchen“ sind verzweifelt. Waren sie doch erst am 5. Juni von einem Unwetter ...

Erste Unwetterfront zog über den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die aktuelle Unwetterfront hat im Kreis Neuwied wieder einige Schäden angerichtet. In Neuwied waren fast alle ...

Öffentliche Führung auf dem Denkmalareal der Sayner Hütte

Bendorf. Als Meisterwerk früher Industriearchitektur geplant von Universalgenie Carl Ludwig Althans wird der 1830 vollendeten ...

Werbung