Werbung

Nachricht vom 27.06.2016    

Immobilien privat verkaufen ohne Risiken und Nebenwirkungen?

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verfügen etwa 40 Prozent der 37 Millionen Haushalte in der Bundesrepublik über Haus- und Grundbesitz. Aber sind die Deutschen immer noch typische „Häuslebauer“, die einmal im Leben ein Haus bauen und dort ihr ganzes Leben wohnen bleiben?

Foto: Sparkasse

Neuwied. Mit diesem und weiteren Klischees räumte Georg Ortner, langjähriger international tätiger Immobilienexperte und Buchautor aus Wien am 22. Juni im Heimathaus Neuwied vor vollen Rängen auf. Denn Immobilien sind momentan bundesweit und auch im Kreis Neuwied ein großes Thema. Viele Menschen denken zurzeit nicht nur über Immobilien nach, sondern sie handeln auch. Sie suchen ein Traumhaus oder verkaufen ihre Eigentumswohnung – privat oder über Immobilienmakler wie die Sparkasse Neuwied.

„Das große Interesse der Menschen am Thema Immobilien zeigt sich uns derzeit nicht nur am starken Zulauf zu einer solchen Veranstaltung. Es zeigt sich auch mit Blick auf den Immobilienmarkt selbst. Gerade in unserer Region haben Immobilien allgemein sehr solide Perspektiven.“, so Dirk Velten, Immobilienmakler der Sparkasse Neuwied.

Georg Ortner beleuchtete während der Veranstaltung Chancen und Risiken des privaten Immobilienverkaufs: „Es ist ganz entscheidend, dass Verkäufer sich ausführlich mit den Preisen vergleichbarer Häuser oder Wohnungen beschäftigen. Häufig gehen gerade Privatleute anfangs mit völlig überzogenen Preisvorstellungen in den Markt. Damit schrecken sie echte Kaufinteressenten ab und ziehen bestenfalls Menschen an, die bei ihrer Immobiliensuche ganz am Anfang stehen und „nur mal schauen“ wollen.“ Ortner fasste Vor- und Nachteile eines privaten Verkaufs folgendermaßen zusammen: „Es ist möglich, eine Immobilie ohne Makler zu verkaufen. Aber es ist nicht möglich, eine Immobilie ohne Kosten und ohne gehörigen Einsatz von Zeit und Engagement zu veräußern.“



Anschließend gab Notar Dr. Dirk Harders von der Notarkammer Koblenz Einblick in die Prinzipien, Regelungen und juristischen Fallstricke bei notariellen Kaufverträgen. Nach der Veranstaltung nutzten viele Gäste die Gelegenheit, sich ausführlich mit den Referenten sowie den Immobilienexperten der Sparkasse Neuwied auszutauschen. Jeder Zuhörer erhielt zudem das Angebot einer kostenlosen Marktpreiseinschätzung von den erfahrenen Immobilienexperten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält erneut Hygiene-Zertifikat

Dierdorf/Selters. Für die Vergabe des MRE-Siegels wurden zehn definierte Qualitäts- und Strukturmerkmale des Hygienemanagements ...

Odenwaldclub zu Besuch im Westerwald

Waldbreitbach. Vom Hotel zur Post in Waldbreitbach aus ging es an den beiden nächsten Tagen auf Entdeckungstouren. Der Touristik-Verband ...

Marienhaus Klinikum ehrt 179 langjährige Mitarbeiter

Neuwied. „Sie alle haben einen großen Teil Ihres Lebens, Ihres Tuns und Ihrer Gedanken für unser Klinikum und damit für die ...

Hochbeetprojekt der Marien-Kita trägt erste Früchte

Bruchhausen. Die Marien-KiTa in Bruchhausen richtete im Mai und Juni zwei Hochbeete ein, in denen die Kinder Nutzpflanzen ...

SPD Puderbacher Land bereitet sich auf Bundestagswahl vor

Puderbach. Trotzdem ist der Vorstand mit den Entwicklungen im Puderbacher Land nicht zufrieden. „Bei uns in der VG haben ...

Silber-Diplom für „Rheinperle“ Weis beim Chorfestival

Neuwied- Heimbach-Weis. In der Kategorie „Volkslied Männerchöre“ bis 50 Sänger, gelang es dem Chor mit den Werken „Untreue“ ...

Werbung