Werbung

Nachricht vom 29.06.2016    

Nacht-Leben bei den Franziskanern

Am letzten Freitag im Juni kamen rund 90 Frauen und Männer zum „Nacht-Leben“ in Kloster Ehrenstein zusammen. Regelmäßig veranstalten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen diesen besonderen Abend in Zusammenarbeit mit den Hausener Franziskanerbrüdern.


Im Abschluss-Gottesdienst brachte Pfarrer Lothar Anhalt das Thema des Abends mit den Worten auf den Punkt „Für Gott fährt der Zug nie ab“. Foto: privat

Neustadt/Wied. Gemeinsam laden sie die Teilnehmer ein, einmal abzuschalten, um dem eigenen Glauben nachzuspüren. „Wir freuen uns, wenn wir beim ‚Nacht-Leben‘ mit den Menschen ins Gespräch kommen“, so Schwester Jutta Maria Musker von der Ordensleitung. Das Motto lautete dieses Jahr „Barmherzigkeit – eine Herzenssache“, passend zum Jahr der Barmherzigkeit, das Papst Franziskus für 2016 ausgerufen hat.

So begleitete das Gleichnis vom verlorenen Schaf die Frauen und Männer durch den Abend: Also die Botschaft Jesu, dass er sich auf die Suche nach jedem macht, der sich verirrt hat, auch wider jede Vernunft. So fragten die Teilnehmer sich bei den Gesprächskreisen, wo sie sich selbst in der Geschichte sehen. Andere setzten das Thema kreativ in Bastelarbeiten oder Malerei um, gingen bei der Mediation in der Klosterkirche oder bei einer Wanderung um die Burgruine in sich oder nutzten die Gelegenheit, sich mit den Assoziierten Mitgliedern der Franziskanerinnen der Bibelstelle im Tanz zu nähern.



„Beim ‚Nacht-Leben‘ berühren sich Himmel und Erde, das Kloster ist einfach ein ganz friedlicher Ort“, erklärte ein Teilnehmer, warum er schon zum wiederholten Male beim „Nacht-Leben“ dabei war. Dass es ein besonders stimmungsvoller Abend wurde, dazu trug auch der Marienhaus Chor bei, der zum Abschluss den Gottesdienst musikalisch mitgestaltete. Hier brachte Pfarrer Lothar Anhalt das Thema des Abends mit den Worten auf den Punkt „Für Gott fährt der Zug nie ab“. Er betonte, wie bedingungslos Gottes Barmherzigkeit ist, und verabschiedete die Teilnehmer mit dem Wunsch, dass das Bewusstsein dieser Liebe auch noch nach dem „Nacht-Leben“ in ihnen weiterwirkt.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Hallerbach fordert weiter Beihilfe bei Rebpflanzung

Kreis Neuwied. "Die EU-Kommission gefährdet mit ihren restriktiven Vorgaben eine landschaftliche Bereicherung des Rheintales", ...

Tischler freigesprochen

Neuwied. Sparkassen-Hausherr Dr. Hermann-Josef Richard und sein Kollege Thomas Paffenholz waren von den Gesellehnstücken ...

Kurioser Unfall: Sense durchschlägt LKW-Tank

Oberdreis. Ein 41-jähriger LKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wissen befuhr die L 265 aus Richtung Steimel kommend in Richtung ...

Jugendliche bedrängten ein Mädchen in Bad Honnef

Bad Honnef. Das Geschehen wurde am 28. Juni angezeigt, die Polizei hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet um Hinweise.

Am ...

Grillprojekt für Nelson-Mandela-Schule Dierdorf gestartet

Dierdorf. Viele werden sich fragen, benötigt eine Schule überhaupt einen Grillplatz? Die Antwortet lautet ganz klar „Ja!“. ...

Glückstour per Seilbahnfahrt

Region. Denn an die 40 Radler und Radlerinnen strampelten unter anderem für den Verein "Elterninitiative krebskranker Kinder ...

Werbung