Werbung

Nachricht vom 29.06.2016    

Kurioser Unfall: Sense durchschlägt LKW-Tank

Die Spitze einer Sense durchschlug den Tank eines LKWs und löste eine Kettenreaktion aus. Der Unfall am Dienstag, 28. Juni, in Oberdreis zeigte auch die Hilfsbereitschaft anderer Verkehrsteilnehmer, die dem LKW-Fahrer halfen. Feuerwehr, Straßenmeisterei und Polizei waren im Einsatz. Denn der vollgetankte LKW verlor Diesel, Erdreich musste entfernt werden.

Symbolfoto

Oberdreis. Ein 41-jähriger LKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wissen befuhr die L 265 aus Richtung Steimel kommend in Richtung Lautzert am Dienstag, 28. Juni, als er gegen 13.14 Uhr plötzlich einen Gegenstand am rechten Fahrbahnrand erkannte. Er konnte nicht mehr ausweichen und überfuhr den Gegenstand mit dem rechten Vorderrad.

Etwa 100 Meter weiter konnte der Fahrer an einer Bushaltebucht anhalten. Er stieg aus und stellte fest, dass der Gegenstand ein Loch in den links außen am LKW befindlichen Tank geschlagen hatte. Der LKW war erst am Morgen betankt worden und nun drohte der Kraftstoff vollständig auszulaufen.

Der LKW-Fahrer drückte daher nun einen Finger auf das Loch und konnte so das Schlimmste verhindern. Allerdings lag sein Mobiltelefon im Führerhaus des LKW, sodass er selbst keine Hilfe rufen konnte. Andere Verkehrsteilnehmer wurden jedoch auf die Situation aufmerksam, so dass zum einen die Feuerwehr benachrichtigt und zum anderen von einem Landwirt aus der Nähe eine Wanne zum Auffangen des auslaufenden Diesel geholt werden konnte.



Danach hatte der Fahrer die Gelegenheit den Gegenstand, der auf der Fahrbahn gelegen hatte, zu holen. Es handelte sich um das alte, rostige Blatt einer Sense. An der Spitze, die offenbar den Tank durchschlagen hatte, befanden sich frische Macken und Kerben.

Der Inhalt des Tanks des LKW musste umgepumpt werden. Die Straßenmeisterei wurde zum Ort des Geschehens gerufen, da durch die Maßnahmen vor Ort der Verkehr auf der L 265 teilweise behindert wurde und bedingt Verkehrsregelungsmaßnahmen erforderlich waren. Durch die Feuerwehrleute war die oberste, mit Diesel verunreinigte Erdschicht neben der Fahrbahn in dem Bereich, an der der LKW stand, abgetragen worden.

Die Polizei Altenkirchen fahndet nun nach dem Besitzer, der unterwegs seine Sense verloren hat und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 02681/946-0.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Alter Friedhof ist ein Stück in Stein gehauene Stadtgeschichte

Neuwied. Die Bürger seiner Zeit vertrauten den Leichnam ihrer Verstorbenen nicht einfach der Erde an, sondern setzten ihnen ...

Herbstprogramm der Kreis-VHS Neuwied erscheint ab 1. Juli

Neuwied. „Für mich ist es eine schöne Vorstellung, wenn unser Programmheft als Urlaubslektüre mit ein paar Sandkörnern und ...

Dr. Peter Mainka feiert Jubiläum

Dierdorf. Er übernahm zum 1. Juli 2006 sowohl die Praxisräume als auch die Belegabteilung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf. ...

Tischler freigesprochen

Neuwied. Sparkassen-Hausherr Dr. Hermann-Josef Richard und sein Kollege Thomas Paffenholz waren von den Gesellehnstücken ...

Hallerbach fordert weiter Beihilfe bei Rebpflanzung

Kreis Neuwied. "Die EU-Kommission gefährdet mit ihren restriktiven Vorgaben eine landschaftliche Bereicherung des Rheintales", ...

Nacht-Leben bei den Franziskanern

Neustadt/Wied. Gemeinsam laden sie die Teilnehmer ein, einmal abzuschalten, um dem eigenen Glauben nachzuspüren. „Wir freuen ...

Werbung