Werbung

Nachricht vom 29.06.2016    

„Peter und der Wolf“ für den Artenschutz

Am 19. Juni spielte das größte Saxofon-Orchester Deutschlands in der Abtei Rommersdorf. „Wenn ein Zoo ein Konzert veranstaltet, dann hat das natürlich auch einen tierischen Hintergrund“, sagt Zoodirektor Mirko Thiel. „Ein gemeinsames Ziel aller wissenschaftlich geführten Zoos ist unter anderem der Artenschutz“, erläutert der Biologe weiter.

Von links: Bruno Hensel (Präsident GDZ), Dr. Jens-Ove Heckel (Direktor Zoo Landau), Mirko Thiel (Direktor Zoo Neuwied), Nikolaus Roth (Oberbürgermeister Stadt Neuwied) und Dieter Rollepatz (Wirtschaftsberater Zoo Neuwied). Foto: privat

Neuwied. Das Konzertorchester „Sax for Fun“ spielt hauptsächlich auf dem Saxofon. Das Wuppertaler Hobbyorchester mit Arthur Keilmann am Klavier, Percussionist Markus Wehner, Sprecher Bruno Hensel und dem künstlerischen Leiter Thomas Voigt führte unter anderem „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew auf. Außerdem gab es beliebte Melodien aus Filmen wie „Die glorreichen Sieben“, „Der Zauberer von Oz“, „Blues Brothers“ und „Der Pate“.

Die Einnahmen aus dem Benefizkonzert wurden zwei Artenschutzprojekten zur Verfügung gestellt. Anlässlich des Konzerts konnte dank der Unterstützung der Gemeinschaft Deutscher Zooförderer e.V. (GDZ) ein Scheck über 3000 Euro an die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) für ihre „Zootier des Jahres“-Kampagne übergeben werden. Ein Scheck über 1000 Euro erhielt die Aufnahme- und Auswilderungsstation des Zoo Neuwied. Dieser Betrag kommt somit direkt unseren heimischen Wildtieren wie Wildkatze, Uhu und Co. zugute.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Waldbreitbach: VG-Feuerwehrtag in Datzeroth

Datzeroth. Das goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen erhielt Thomas Rams vom Löschzug Niederbreitbach, das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen ...

Kreisjugendamt veranstaltete Workshop zur Gewaltprävention

Neuwied. In der Praxis begegnen Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit verschiedenen Gewaltformen. ...

Aquafit Dierdorf: Saunabereich wegen Brand geschlossen

Dierdorf. Bürgermeister Horst Rasbach berichtete bei der Ratssitzung, dass die Brandmeldeanlage des Hallenbades am Mittwoch, ...

Grundschüler zeigen Wissen beim Waldquiz

Steimel. Der von den Klassen zu absolvierende Parcours ist rund zwei Kilometer lang und umfasst neun Stationen. Jede Station ...

Gütertrennung aus Haftungsgründen?

Region. „Wir wollen Gütertrennung vereinbaren, damit wir unser Vermögen getrennt halten können und nicht für die Schulden ...

Dr. Peter Mainka feiert Jubiläum

Dierdorf. Er übernahm zum 1. Juli 2006 sowohl die Praxisräume als auch die Belegabteilung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf. ...

Werbung