Werbung

Nachricht vom 30.06.2016    

Bendorf engagiert Sicherheitsdienst

Security soll in der Innenstadt während der Sommermonate für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Ein privates Wachdienstunternehmen wird von Juli bis August in Bendorf auf Streife gehen und für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Die Stadtverwaltung hat das Unternehmen Westforest Security aus Ransbach-Baumbach mit regelmäßigen Patrouillen in der Innenstadt beauftragt.

Bendorfer Rathaus investiert in Sicherheitsdienst. Foto: Wolfgang Tischler

Bendorf. Vor allem an Freitagabenden und in den Abendstunden der Wochenenden werden die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes im Bereich zwischen Mc Donalds, Kirchplatz und Stadtpark Präsenz zeigen.

"Mit der Maßnahme möchten wir das Sicherheitsgefühl unserer Bürger stärken", erklärt Bürgermeister Michael Kessler. An warmen Sommerabenden blieben die Menschen länger draußen. Der ein oder andere würde dabei vergessen, dass es Verhaltensregeln gibt, an die sich jeder zu halten habe. In Absprache mit der Polizei und dem Ordnungsamt wird der Sicherheitsdienst auf die Einhaltung allgemein gültiger und gemeinschaftsverträglicher Spielregeln hinwirken. Kessler: "Unsere Stadt bietet Aufenthaltsqualität für alle Menschen. Wir werden nicht dulden, dass Mitbürger sich durch wenige andere belästigt und in ihrer Sicherheit eingeschränkt fühlen."

Bereits in den Jahren 2006 bis 2009 und im Jahr 2013 hatte die Stadt einen Sicherheitsdienst engagiert und damit gute Erfahrungen gemacht.



Regelmäßige Kontrollgänge der Sicherheitsexperten zu unregelmäßigen Zeiten sollen in den kommenden Monaten besonders in den "dunklen Ecken", wie beispielsweise dem Gelände hinter dem McDonald's Restaurant, für ein Mehr an Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Die Polizei und das Ordnungsamt sind mit eingebunden.

"Selbstverständlich führen auch wir weiterhin unsere Kontrollen durch", betont Rolf Trennheuser vom Ordnungsamt. "Außerdem wird es in diesem Jahr vermehrt gemeinsame Streifen von Ordnungsamt und Polizei geben." Doch könnten die Beamten eben nicht überall sein und benötigten daher Unterstützung.

5.000 Euro kostet der Wachdienst die Stadt in diesem Jahr. Für Kessler eine wichtige Investition: "Die Sicherheit unserer Bürger steht für uns immer ganz vorne!"



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sicherheit: Schließfächer bieten Schutz für Wertsachen

Neuwied. Gerade in den Sommermonaten, wenn viele Menschen im Urlaub sind, werden Einbrecher aktiv. „Nicht zuletzt aufgrund ...

Rock am Ring: Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Rückerstattung

Region. „Das Rückzahlungsangebot des Veranstalters erscheint uns als fair“, erklärt Christian Gollner, Rechtsreferent der ...

„Kleider machen Leute“ - Ausstellung von Herlinde Koelbel

Neuwied. In der Ausstellung „Kleider machen Leute“, die ab dem 7. Juli in der Stadt-Galerie Neuwied zu sehen ist, analysiert ...

Aquafit Dierdorf: Saunabereich wegen Brand geschlossen

Dierdorf. Bürgermeister Horst Rasbach berichtete bei der Ratssitzung, dass die Brandmeldeanlage des Hallenbades am Mittwoch, ...

Kreisjugendamt veranstaltete Workshop zur Gewaltprävention

Neuwied. In der Praxis begegnen Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit verschiedenen Gewaltformen. ...

Waldbreitbach: VG-Feuerwehrtag in Datzeroth

Datzeroth. Das goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen erhielt Thomas Rams vom Löschzug Niederbreitbach, das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen ...

Werbung