Werbung

Nachricht vom 01.07.2016    

Sommerfest der Neuwieder VHS mit Überraschungen

Anlässlich ihres jährlichen Sommerfestes gestaltete die Volkshochschule Neuwied „Die Brücke“ im Flur und im Amalie-Raiffeisen-Saal eine vielfältige Kunstausstellung mit Werken aus den hauseigenen Kreativkursen, leider ohne Fotografien, denn die Fotografen waren nicht zur Teilnahme eingeladen worden.

Michael Mang hat persönlich die kommissarische Leitung der VHS übernommen. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Das Datum des diesjährigen Sommerfests, den 1. Juli nannte der Erste Beigeordnete Michael Mang den Tag der Veränderung, denn ab diesem Tag sei Jutta Golinski nach dreieinhalb Jahren ihrer Tätigkeit nicht mehr Leiterin der Volkshochschule. Michael Mang selbst ist ab sofort der kommissarische Leiter, mit der Personalie wolle die Stadt Neuwied die Wichtigkeit der Einrichtung deutlich machen. Nachfolgerin der in den Ruhestand verabschiedeten Verwaltungsleiterin Herta Ries ist Jutta Günter.

Ganz wichtig seien neben den Kursen zum nachträglichen Schulabschluss die Kurse zum Spracherwerb, besonders jetzt angesichts der zahlreichen Immigranten. Das Unterrichtsfach „Deutsch als Zweitsprache“ ermöglicht seit vielen Jahren Menschen die Integration. Daher wurden langjährige Sprachdozenten von Mang mit einer Dankurkunde und Blümchen geehrt. Robert Kiefer ist seit 26 Jahren als Sprachdozent tätig, ebenso lange unterrichtet Helene Weißenfels und bereits seit 29 Jahren ist Inge Kiefer im Dienst der Volkshochschule.

Auf die kritische Zwischenfrage einer Dozentin, die sich an die euphorische Antrittsrede der ehemaligen Leiterin Jutta Golinski erinnerte, Unterstützung und Wertschätzung der Dozenten unter ihrer Leitung schmerzlich vermisste und das plötzliche Verschwinden ohne Verabschiedung bemängelte, ob die Stadt denn nun bei einer Nachfolgeperson Wert auf Kompetenz lege, antwortete Mang, das sei eine politische Entscheidung. Man sei mit dem Bewerbungsverfahren befasst, der Stadtrat werde nach entsprechenden Vorgaben eine Entscheidung fällen. Die Stadt wolle die Dozenten mit in den Fokus nehmen. Er selbst wolle den Blick nach vorn richten und – was die Wertschätzung betreffe - verlorenes Gut wieder aufarbeiten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Caroline Albert-Woll, Fachbereichsleiterin Kultur/Gestalten griff das Kultursommer-Motto „Sommer unseres Vergnügens“ auf. Sie habe unter diesem Gesichtspunkt eine Auswahl der Kunstwerke zusammen mit der Initiatorin der Ausstellung, der Kunstdozentin und Künstlerin Karin Luithlen getroffen. Diese bezeichnete Kunst und Kultur als wertvolle Angebote, die Gesellschaften und Religionen verbinden. Kunst sei aber auch eine Art lebensbereichernder Luxus, woran nicht nur begüterte Menschen teilhaben können. „Menschen verschiedener Altersstufen, verschiedenster Milieus und – dank der moderaten Entgelte – unterschiedlicher Einkommensverhältnisse kommen in VHS-Kurse. Es gibt wohl kaum eine andere kulturelle Institution, die einen so breiten Milieumix schafft.“ In ihren eigenen Kursen wird mit Acrylfarbe in verschiedenen Techniken gearbeitet. Jeder Teilnehmer entwickelt seine eigene Handschrift, ganz gleich ob figürlich, abstrakt, Landschaftsmalerei oder Portrait, mit Pinsel, Spachtel oder Finger, trotz Vielfalt ergibt sich eine gemeinsame Harmonie in der Gruppe.

Mit einem Glas Wein vom Weingut Sturm, dessen Inhaber ebenfalls an der VHS Neuwied lehrt, konnten sich die rund hundert Besucher die ausgestellten Portraitzeichnungen, Acryl- und Ölgemälde und Keramiken plaudernd betrachten. Nette Gespräche und leckeres Essen waren anschließend bei angenehmem Wetter im Innenhof der Volkshochschule möglich.

Die Kunstausstellung kann während den Öffnungszeiten der Volkshochschule "Die Brücke" in der Heddesdorfer Straße 33 bis zum 29. Juli besichtigt werden. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Herz-Ass Tour des KC-Weeste Näh OHO

Oberhonnefeld. Die Erwachsenen verzichteten auf das geplante Boulespiel. Einige unterstützen die Jugendlichen beim Völkerball. ...

Ausflug zum Schloss Freudenberg nach Wiesbaden

Puderbach. Egal ob mit einem Wackelpudding im Dunkeln in der Dunkelbar, durch hörende Füße im Wasserbad oder mit einem Spaziergang ...

Mehr Arbeitslose im Juni

Kreis Neuwied/Altenkirchen. 8.936 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,4 Prozent sind die Juni-Eckwerte des ...

Tennisturnier Römerwallcup in Rheinbrohl

Rheinbrohl. „In den letzten Jahren haben wir überaus positive Rückmeldungen erhalten“, sagt Claus Oestmann vom Tennisclub ...

NABU Rhein-Westerwald bittet um Meldung von Fledermausquartieren

Kreis Neuwied. Auffällig seien gleichzeitig vor allem die aktuell stark zunehmenden Meldungen von erwachsenen Fledermäusen, ...

Erneuerung der K 78 zwischen Rahms und der A3

Neustadt-Rahms. Die Maßnahme beginnt circa 60 Meter vor der Einmündung Fortunatusstraße und endet rund 165 Meter hinter der ...

Werbung