Werbung

Nachricht vom 02.07.2016    

Im Sträßchen: Winterschäden werden repariert

Dampfend läuft das Heißmischgut aus dem Thermo-Container des Transporters in ein Schlagloch im Asphalt des "Sträßchens" zwischen Bendorf und Höhr-Grenzhausen. Schnell ziehen die Mitarbeiter des Bauhofs die schwarze Masse mit Schaufel und Schieber breit, ehe sie mit einer Rüttelplatte planiert wird.

Das Team des Bauhofs (v.r.n.l. Lothar Schmaus, Matthias Görgen, Bauhofleiter Bernd Riedel, Ruzdi Beka) verarbeitet im "Sträßchen" 14 Tonnen Asphalt. Der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer (Mitte) ist froh, dass die Strecke für den Verkehr wieder sicher ist.

Bendorf. Jedes Jahr in den Sommermonaten beseitigt der Bauhof die Schäden des Winters, die der städtische Straßenbegeher Matthias Nagel festgestellt hat. "Das Sträßchen ist vom vergangenen Winter besonders in Mitleidenschaft gezogen worden", erklärt der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer. "Die Reparaturen waren dringend nötig. Jetzt können wir sicherstellen, dass die Straße wieder gefahrenlos begangen und befahren werden kann."

"Rund 14 Tonnen Asphalt wurden für die Ausbesserung der Schlaglöcher und Risse des Sträßchens verarbeitet. Das entspricht einem Volumen von fast 64 Badewannen", erklärte Bauhofleiter Bernd Riedel. Auch an anderen Stellen waren die Trupps des Bauhofs bereits aktiv. So wurden bereits Straßenschäden am Friedhof der Abtei und der Turnhalle Sayn beseitigt sowie der Radweg und der Parkplatz am Schwimmbad Sayn vor Beginn der Saison wieder in Stand gesetzt. Während der Sommermonate werden noch unzählige weitere kleinere Schäden im gesamten Stadtgebiet ausgebessert.



Die Löcher entstehen, wenn Feuchtigkeit durch Ritzen und Fugen in den Straßenbelag eindringt, dort gefriert und den Asphalt aufbricht, so dass er porös und bröckelig wird. Fahren dann noch wiederholt schwere Fahrzeuge über bereits stark in Mitleidenschaft gezogene Stellen, kommt es zur Bildung von Schlaglöchern.

Rund 20.000 Euro investiert die Stadt in diesem Jahr, um Straßendecken zu sanieren und Schlaglöcher zu flicken.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Abfallzweckverband REK bestes Beispiel für gelungene Kooperation

Bonn/Neuwied. Mit dabei war auch Manfred Becker von der MVA Bonn, der gemeinsam mit Hallerbach als Geschäftsführer die Geschicke ...

Workshop: „Mein Lehrling, der selbstständige Profi?“

Koblenz. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung ist der Schlüssel, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern. Hier setzt ...

Dienstjubilare der Stadtverwaltung Bendorf geehrt

Bendorf. Nach ihrer Ausbildung an der Kölner Fachschule für Sozialpädagogik "Am Krieler Dom" arbeitete Gabriele Schütz zunächst ...

Picknick in Weiß vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Dernbach

Dernbach. Die mitgebrachten Speisen zum Beispiel Salate, Baguette und Dips bereichern das große Büffet, das um 18.30 Uhr ...

Erlebnistag der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz

Dürrholz. Folgendes Programm ist für den Erlebnistag geplant: 10 Uhr offizielle Eröffnung mit kleiner Ansprache anlässlich ...

VG Puderbach will Bürgerfahrdienst einrichten

Puderbach. Durch den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) werden leider nicht überall Buslinien angeboten. Der Bürgerfahrdienst ...

Werbung