Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Engagement für Kinder aus Weißrussland

Am 3. Juli feierte der in Heimbach-Weis ansässige Freu(n)de für Belarus e. V. das 25-jährige Jubiläum der Kinderhilfe Tschernobyl. Im Jubiläumsjahr wird die jährliche Sommerferien-Aktion des Vereins von L&R mit einer Spende unterstützt. Die L&R Manager Fabian Jacobi und Gisela Rohleder überreichten den Spendenscheck im Rahmen der Feierlichkeiten.

Feierliche Übergabe des Spendenschecks in Heimbach-Weis. Von links nach rechts in der ersten Reihe: Hans-Peter Weißenfels (2. Vorsitzender des Freu(n)de für Belarus e.V.), Ingrid Schmidt (Kassenwartin des Freu(n)de für Belarus e.V.), Christel Weißenfels (1. Vorsitzende des Freu(n)de für Belarus e.V.), Gisela Rohleder (Personalleitung Deutschland bei L&R), Fabian Jacobi (Online Marketing Manager bei L&R).

Rengsdorf/Wien. Seit nunmehr 25 Jahren ermöglicht der Freu(n)de für Belarus e. V. Kindern aus Weißrussland – auch Belarus genannt – in den Sommerferien einen Erholungsaufenthalt im Raum Neuwied. Die kleinen Gäste im Alter von acht bis circa 15 Jahren leben drei Wochen in deutschen Gastfamilien und können dort am Familienleben teilhaben. Während der Wochentage werden sie von Vereinsmitgliedern betreut, die mit ihnen Ausflüge machen, basteln oder kochen.

Der Aufenthalt dient aber nicht ausschließlich dem Vergnügen, sondern auch der Gesundheitsvorsorge: Neben einem jährlichen Zahnarztbesuch ist beispielsweise ein Besuch beim Optiker nötig, da durch die nach wie vor vorhandene Strahlung in ihrem Heimatland die Augen vieler Kinder geschädigt sind. Darüber hinaus werden wichtige Anschaffungen getätigt, die das Leben der Kinder zuhause in Weißrussland erleichtern. Der Kauf von Winterstiefeln ist mittlerweile Tradition geworden – auch wenn die Anprobe selbst je nach Temperatur während des Aufenthalts auf mehr oder weniger große Begeisterung bei den Kindern stößt.

L&R Online Marketing Manager Fabian Jacobi ist dem Verein schon lange verbunden: Bereits die Großeltern des Heimbach-Weisers waren bei den Freu(n)den für Belarus engagiert. Sie begleiteten eine der ersten Busfahrten nach Weißrussland und nahmen auch Kinder in ihre Familie auf. „Der Besuch der Gastkinder jeden Sommer gehört zu den festen Ereignissen in meiner Kindheit. Umso mehr freut es mich, innerhalb unseres internen Social Sponsoring Programms die Patenschaft für dieses Projekt zu übernehmen und den diesjährigen Aufenthalt unterstützen zu können“, so Fabian Jacobi von L&R.



Das Unternehmen, dessen Standorte in Wien und Rengsdorf Headquarter-Funktion haben, finanziert 2016 den Bustransfer aus Weißrussland sowie die Zwischenübernachtung in Polen mit einer Spende von 7.500 Euro. Die Vereinsvorsitzende Christel Weißenfels betont: „Bisher haben wir noch nie eine so hohe Spende erhalten. Als gemeinnütziger Verein sind wir natürlich auf Unterstützung angewiesen und freuen uns sehr, den Kindern auch in diesem Jahr wieder drei sorgenfreie Wochen ermöglichen zu können.“

Das bewundernswerte Engagement des Vereins beschränkt sich nicht auf den Aufenthalt der Kinder im Sommer: Regelmäßig schicken die Mitglieder Care-Pakete nach Weißrussland oder bringen benötigte Dinge bei einem ihrer Besuche in den verstrahlten Gebieten mit. Vor Ort werden immer wieder Projekte umgesetzt, zum Beispiel um das Bewusstsein für Diabetes zu stärken oder um das örtliche Altenheim zu unterstützen. Und natürlich wird bei den Besuchen auch der Kontakt zu den Gastkindern aufrechterhalten: „Zu vielen Kindern haben wir jahrelang Kontakt, weit über die Wochen im Sommer hinaus. Eines der Mädchen, das seit Kindertagen dabei war, studiert mittlerweile an der Universität und nutzt die Semesterferien, um bei uns als Betreuerin tätig zu sein“, so Christel Weißenfels. Weitere Informationen zum Freu(n)de für Belarus e.V. unter: www.freunde-fuer-belarus.net


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Offener Brief an Malu Dreyer: Für Reformkompromiss stimmen

Region. In einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer heißt es: „Das mehr als 18 Monate andauernde Ringen um ...

Kein Sommermärchen der gewöhnlichen Art

Vor 400 Jahren starb William Shakespeare. Hinterlassen hat der Dichter und Dramatiker 38 Stücke, die bis heute die Welt erobern. ...

Startschuss zur ISR-Gewerbeschau 2017

Windhagen. Durch eine konsequent sparsame Ausgabenpolitik konnte erreicht werden, dass die Anmeldegebühren für Aussteller ...

Brücken-Banner verstärkt Bewusstsein für die Rettungsgasse

Region. Gerade die Fahrer der großen Feuerwehr-Fahrzeuge sind besonders betroffen, denn wo sich kleinere Fahrzeuge vielleicht ...

Es gibt noch Tickets für "Summer in the City“ mit Guildo Horn

Bendorf. Horn ist mehr als eine Schlager-Eintagsfliege: er zählt zu besten Entertainern Deutschlands und ist ein absolutes ...

Ausflug der Vereinigten Chorgemeinschaft Straßenhaus

Straßenhaus. Erstes Ziel der Chorgemeinschaft war Sprendlingen, die Produktionsstätte der Erzeugergemeinschaft „Winzersekt“. ...

Werbung