Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

Jugendliche diskutierten über Einrichtung des Jugendzentrums

Der Neubau des Jugendzentrums macht Fortschritte. Davon überzeugten sich jetzt 35 Jugendliche. Gemeinsam mit Mitarbeitern des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) und des Bauamtes besichtigten sie das zukünftige Domizil. Die geplanten Räume für Gruppen, Musik-AGs, Veranstaltungen und andere Aktivitäten standen im Blickpunkt des Rundgangs.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Spannend wurde es, als die jungen Leute die Möblierungsideen für den Bistrobereich kennen lernten. Sie durften Probe sitzen, die Ideen bewerten und eigene Vorschläge einbringen. In Sachen Farbgebung und Stilrichtung der Möblierung hatten die Jugendlichen Mitspracherecht, so wie bereits im Herbst letzten Jahres bei den Vorschlägen zur Gestaltung des Außengeländes.

Neuwieds Jugenddezernent, Beigeordneter Michael Mang, legt viel Wert darauf, die späteren Nutzer des Jugendzentrums in die Gestaltung einzubinden: „Die jungen Leute sollen die Möglichkeit haben, aktiv mitzuwirken. Nicht nur mit Gestaltungsvorschlägen, sondern zum Beispiel künftig auch bei der Bepflanzung der Außenanlagen und dem Bau der Bistrotheke. Sobald der Innenausbau abgeschlossen ist, wird es weitere solcher Treffen geben, etwa wenn es um die Cliquenräume geht.“ Denn die Beteiligung der Jugendlichen sei wichtig, erläutert Mang. Schließlich sollen sie sich in ihrem neuen Jugendzentrum wohlfühlen. Ideen können alle interessierten Jugendlichen schon jetzt den Mitarbeitern im Big House vorstellen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Konzepte zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes beraten

Kreis Neuwied. Den größten Anteil bei den gemeldeten Gefährdungen machten dabei die Hinweise auf Vernachlässigung von Kindern ...

St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis steht bevor

Neuwied. Am Kirmessamstag, dem 16. Juli öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr pünktlich vor dem Aufhängen der Krone um 17 Uhr. ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Neuwied. Passend zum lang ersehnten Ferienbeginn dürfen vor allem junge Zoobesucher nun ihre detektivischen Fähigkeiten unter ...

Landkreis Neuwied ist dem Palliativnetzwerk beigetreten

Neuwied. Gemeinsam setzt das Netzwerk sich dafür ein, dass die Begleitung und Betreuung von schwerstkranken Menschen und ...

Mit viel Kreativität Jubiläum gefeiert

Neuwied/Ketting. „Vom Tonklotz müsst ihr was abschneiden, dann könnt ihr ein Motiv auf die Scheibe stempeln und noch was ...

Landfrauen auf Tour

Neuwied. Zu Beginn der Reise hatten die Land-Frauen Neuwied eine Einführung der Öl- und Senfproduktion in der Stiftung Bethesda ...

Werbung