Werbung

Nachricht vom 12.07.2016    

Erstes Begegnungsfest der Kulturen in Puderbach

Für Sonntag, 10. Juli, hatte der Arbeitskreis „Flüchtlinge“ bei der Verbandsgemeinde Puderbach alle hier lebenden asylsuchenden Menschen, deren Freunde, ihre ehrenamtlichen Familien- und Sprachpaten, Kümmerer, Vertreter der Ortsgemeinden, Kirchengemeinden und Vereine, zum „1. Begegnungsfest der Kulturen“ bei strahlendem Sonnen-schein ins Dorfgemeinschaftshaus Puderbach eingeladen.

Fotos: privat

Puderbach. Durch eine Spende der Westerwald Bank eG wurde die Organisation und die Durchführung des Festes positiv beeinflusst. Neben einem sehr bunten und abwechslungsreichen Programm, das vom Projektchor „ProVoCant“ unter der Leitung von Dorothea Raukes, dem „Duo RANDOM“ mit Harry Lambertz, Arnold Paduch und Gudrun Winkler, dem Posaunenchor Puderbach-Oberdreis unter der Leitung von Martin Blum, dem Kirchenchor der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf unter der Leitung von Bernhard Bätzing und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach gestaltet wurde, gaben auch die asylsuchenden Menschen ihrerseits Einblicke in ihre Musik und traditionellen Tänze.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Abgerundet wurde die sehr gut besuchte Veranstaltung durch ein hervorragendes Angebot von selbst zubereiteten landesspezifischen Speisen und Backwaren, gekühlten Getränken, einem vielseitigen Programm für Kinder im Außenbereich des Dorfgemeinschaftshauses, und vielem mehr.

Das angestrebte Ziel der Veranstaltung, asylsuchende Menschen, die ihre Heimat wegen Bedrohung ihres Lebens und Verfolgung verlassen mussten, sich ungezwungen mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in einem Fest zu begegnen und dabei voneinander zu lernen und sich besser zu verstehen, wurde mehr als erfüllt.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Beirat für Migration und Integration besuchte Camp Neuwied

Neuwied. Die Mitglieder des Beirats sprachen auch mit Bewohnern des Flüchtlingscamps. Dabei interessierten sie sich vorrangig ...

85 Teilnehmer beim Orientierungsritt des RV Kurtscheid

Kurtscheid. Insgesamt waren im Gelände 16,7 Kilometer zurückzulegen. Neben diversen Aufgabenstellungen galt es - in diesem ...

Gut besuchte Sondersitzung des Rengsdorfer Verbandsgemeinderates

Rengsdorf. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen informierte zunächst über die Sach- und Rechtslage: nachdem am 17. ...

Stadtteilgespräche „Gesund essen kann jeder"

Neuwied. Sie stellte interessierten und teilweise sehr gut informierten Teilnehmer alltagstaugliche Ideen und Kniffe vor, ...

Zwölf Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbrief

Neuwied. Daher waren die zwölf Maßschneiderinnen, denen im Bistro “Filou” in Neuwied das Zeugnis ihrer Berufsreife überreicht ...

„jugend creativ“: 13 Erfolge auf Landesebene und ein Bundes-Preis

Hachenburg/Region. Ganz schön kreativ, diese Schülerinnen und Schüler in der Region: Das wurde im Hachenburger Kino Cinexx ...

Werbung