Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

LEADER-Region Rhein-Wied geht an den Start

Nach der Zertifizierung als LEADER-Region und der Vergabe des Regionalmanagements, soll nun mit der Umsetzung von Starterprojekten aus der LILE und der Entwicklung neuer Projektideen begonnen werden. Die Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 27. Juli im Bürgerhaus St. Katharinen. Alle Bürger sind eingeladen. Anmeldung erforderlich.

Foto: Veranstalter

St. Katharinen. Viele Bürgerinnen und Bürger nahmen 2014 an den Veranstaltungen teil und diskutierten gemeinsam Ergebnispräsentationen, um eine zukunftsweisende Strategie für die Region Rhein-Wied auszuarbeiten. Am Ende wurden alle Ergebnisse in der „LILE“, die Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie der Region Rhein-Wied, zusammengefasst. Die Region Rhein-Wied besteht aus den Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz, Waldbreitbach und Unkel und stellt zusammen mit der LILE die Basis für das europäische Förderprogramm „LEADER“ dar.

LEADER unterstützt ländlich geprägte Regionen dabei, sich weiterzuentwickeln und zukünftigen Herausforderungen, wie zum Beispiel dem demografischen Wandel, mit geeigneten Strategien zu begegnen. Rhein-Wied wurde im letzten Jahr als eine von 20 LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz von Umweltministerin Höfken anerkannt. Damit stehen ihr bis zu Jahr 2023 1,75 Millionen Euro europäische Fördermittel zur Verfügung, um LEADER-Projekte umzusetzen. Landesmittel und Beiträge der beteiligten Gemeinden stocken diesen Betrag noch weiter auf.



Bürgerinnen und Bürger sollen aktiv an der Umsetzung beteiligt werden sollen, daher startet die LEADER-Region Rhein-Wied mit einer Auftaktveranstaltung in die LEADER-Programmperiode. Diese finden am 27. Juli ab 19 Uhr im Bürgerhaus von St. Katharinen statt. Inhalte der Veranstaltung werden unter anderem die Höhe der Fördersätze und die Möglichkeiten zur Beteiligung sein. Durch die Veranstaltung führt das Büro entra Regionalentwicklung aus Winnweiler, das seit Juli 2016 das Regionalmanagement übernommen hat.

Aus organisatorischen Gründen werden interessierte Bürgerinnen und Bürger gebeten, sich bis zum 25. Juli bei Markus Siegler vom Regionalmanagement-Team (Telefon: 06302/923923, E-Mail: markus.siegler@entra.de) anzumelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neues Förderverfahren für Agrarumweltmaßnahmen ist eröffnet

Kreis Neuwied. Die Kreisverwaltung hält die Antragsformulare vor und erteilt Auskünfte zum Antragsverfahren unter Telefon ...

SV Windhagen startet in Saison 2016/17

Windhagen. Die Dauerkarten zum Preis von 75 Euro, (ermäßigt 45 Euro) sind für alle Meisterschafts-Heimspiele der 1., 2. und ...

Achtung Gefahrstoffe: Risiko für Einsatzkräfte und Bürger

Region. „Die unkontrollierte Freisetzung von Gefahrstoffen ist eine besondere Herausforderung für Einsatzkräfte der Feuerwehren, ...

Neue Weinkönigin gesucht

Region. Sie haben zwar Lust, kommen aber nicht aus einer Winzerfamilie? Kein Problem. Wichtig ist nur, dass Sie mit Freude ...

Informatikschüler vertiefen Wissen bei der Stadt Neuwied

Neuwied. Doch wer dachte, er müsste einfach nur zuschauen und ein bisschen am Computer spielen, der irrte gewaltig, denn ...

Nordic Cross-Skating Biathlon in Melsbach ausgetragen

Melsbach. Der SRC Heimbach-Weis 2000 zeigte mit den teilnehmenden Sportlern, dass man Skilanglauf und Biathlon auch ohne ...

Werbung