Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Diverse Vergehen im Straßenverkehr bei PI Straßenhaus

Die Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus hatte sich am Wochenende vom 15. bis 17. Juli mit diversen Vergehen im Straßenverkehr zu befassen. In Puderbach-Strunkeich gab es aggressive Bettler. Kontrollen ergaben fehlende Führerscheine und Drogen.

Dierdorf. Bei einer Verkehrskontrolle in Dierdorf wurde der 33-jährige Fahrer eines PKW VW überprüft. Der Mann gab den Beamten gegenüber zunächst an, dass er seinen Führerschein für drei Monate aufgrund eines Geschwindigkeitsverstoßes habe abgeben müssen. Kurzfristige Ermittlungen ergaben jedoch, dass der Mann gar nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügt. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine entsprechende Strafanzeige vorgelegt.

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf
Am Samstagmorgen bemerkte eine 57-jährige Frau, die sich im Krankenhaus Dierdorf aufhielt, dass das hintere Kennzeichenschild ihres blauen PKW Ford Fiesta fehlt. Unbekannte Täter hatten das Kennzeichenschild entfernt und hierbei die Kennzeichenhalterung beschädigt. Vor Ort konnten zunächst keine Hinweise auf den oder die Täter erlangt werden. Hinweise zu dem oder den Tätern können Sie an die Polizei Straßenhaus unter 02634-9520 oder unter pistrassenhaus@polizei.rlp.de weitergeben.

Verdächtige Fahrzeuge und Personen
Zeugen meldeten am Samstag zwei PKW mit litauischen Kennzeichen, die sich im Puderbacher Ortsteil Strunkeich an der dortigen Bushaltestelle aufhielten. Die Fahrzeuginsassen hatten die Motorhauben aufgeklappt und gaben vorbeikommenden Personen zu verstehen, dass sie Geld für die Rückreise nach Litauen benötigten. Erhielten sie kein Geld wurden sie aggressiv. Die eingesetzten Streifen der Polizei Straßenhaus konnten vor Ort weder die PKW noch die Personen antreffen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es wird in dem Zusammenhang vor dem sogenannten „Autobahngold“ gewarnt. Es handelt sich bei den oben beschriebenen Situationen oftmals um Betrugsversuche, bei denen scheinbar wertvolle Goldringe zum Kauf, zwecks Erwerbs von Kraftstoff angeboten werden. Die Ringe stellen sich im Nachhinein als billige Blechringe heraus.

Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Durch eine Streife der Polizei Straßenhaus wurde ein Roller in Waldbreitbach, Neuwieder Straße, angehalten und kontrolliert, der mit zwei Personen besetzt war. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Roller nicht verkehrssicher war. Zudem verfügte der 23-jährige Fahrzeugführer nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis. Bei der anschließenden Durchsuchung der 18-jährigen Sozia wurden außerdem Konsumutensilien für Cannabis aufgefunden. Es erfolgte die Vorlage entsprechender Strafanzeigen und Mitteilungen an die Fahrerlaubnisbehörde.

Verkehrsschild beschädigt und weitergefahren
Ein Zeuge meldete ein beschädigtes Verkehrsschild auf einem Fahrbahnteiler auf der Strecke zwischen Schweifeld und Windhagen, kurz vor dem Ortseingang Schweifeld. Durch die eingesetzten Beamten wurde vor Ort das Stück der Rückleuchte eines Kraftfahrzeuges sichergestellt. Die Ermittlungen zum flüchtigen Fahrzeug dauern derzeit an. Es erfolgte die Vorlage einer entsprechenden Strafanzeige. Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeugführer können Sie an die Polizei Straßenhaus unter 02634-9520 oder unter pistrassenhaus@polizei.rlp.de weitergeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Betrunken von der Arbeit gekommen und laut gestritten

Hardert. Nach Einschreiten des Nachbarn wurde der junge Mann noch aggressiver und es kam zu Beleidigungen gegenüber dem Nachbarn, ...

Gänsefamilie in mehrfacher Not

Bad Honnef. Unglücklicherweise kamen sie vom Regen in die Traufe. Sie flüchteten auf die angrenzende Gleisanlage der Bundesbahn. ...

Bürgerstiftung Windhagen schüttet Erträge aus

Windhagen. Satzungsgemäß hat es sich die Stiftung zur Aufgabe gemacht, auch in künftig eventuell schwierigeren Zeiten ehrenamtliche ...

Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss

Bad Hönningen. Am Freitagabend, den 15. Juli gegen 22:27 Uhr ereignete sich ein in der Walther-Feld-Straße in Bad Hönningen ...

Neue starke Stimme für den Klima- und Umweltschutz in der Region

Region. Das regionale Bündnis besteht bereits aus über zehn Klima, Umwelt- und Naturschutzverbänden und Initiativen aus dem ...

15 Gäste bei Infoveranstaltung im Rathaus – rege Diskussion

Puderbach. Die Voraussetzungen für die Verbandsgemeinde im Kreis Neuwied sind sehr gut. Ein Fahrzeug ist vorhanden, und der ...

Werbung