Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

TCK Anhausen: Ehrenmitgliedschaft für Roland Blum

Im Rahmen seines 80. Geburtstages wurde dem Gründungsmitglied Roland Blum die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft vom Vorstand des Tennisvereins überreicht.Roland Blum hat sich in den vielen Jahren seiner Mitgliedschaft große Verdienste um den TCK Anhausen erworben.

1. Vorsitzender Dirk Frommann, Ehrenmitglied Roland Blum, 2. Vorsitzender Ralf Linn (von links). Foto: Verein

Anhausen. Als Mann der ersten Stunde war Roland Blum als Tiefbaufachmann für den Aufbau der Tennisplätze verantwortlich. Mit vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden haben er und seine Mitstreiter drei Tennisplätze erschaffen, die auch heute noch höchsten Ansprüchen genügen.

In den weiteren Jahren war Roland Blum zeitweise 2. Vorsitzender, vor allem aber über 20 Jahre als Platzwart ein unverzichtbarer Teil des Vereins. Der Tennisverein, der nicht über Steuergeld finanzierte Sportstätten verfügt und vornehmlich über Eigenleistung seine Anlagen pflegen und jährlich wiederaufbereiten muss, ist auf solche Mitglieder angewiesen.

Roland Blum, der auch heute noch regelmäßig den Tennisschläger schwingt, wurde vom Vorstand aufgrund seiner Vereinstreue und seiner Verdienste um den Verein einstimmig die Ehrenmitgliedschaft verliehen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


De erschde Kennergärd em Kirschbel Hunnefeld

Oberhonnefeld-Gierend. Iwer de Engangsdier stoan de Spruch –Wir alle glauben Deutschland an dich-. Margot Ufer, de Dochder ...

Nachwuchs für die Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz

Hachenburg. Vor drei Jahren begann für die meisten Jung-Forstwirte die Ausbildung in allen Waldbesitzarten von Rheinland-Pfalz. ...

Stripper oder doch die "richtige" Polizei?

Bendorf. Bei Erreichen des Festzeltes wurden die eingesetzten Beamten "bejubelt", da man dachte, es würde sich um Stripper ...

JAN gewinnt Rechtsstreit gegen die Stadt Neuwied

Neuwied. Gegen die Gebühren legten die Anmeldenden des Aktionsbündnisses Widerspruch ein und trugen ihre Argumente dem Stadtrechtsausschuss ...

Schützenfest Raubach in den Startlöchern

Raubach. Der Auftakt zum Schützenfest vom 29. bis 31.Juli wurde erfolgreich gestartet. Das Pfänderschießen brachte die folgenden ...

Arbeitsreicher Sonntag für die Feuerwehr Neustadt

Neustadt. Gegen 8:00 Uhr kam die erste Alarmierung zu einem Wassereinbruch in einem Gebäude im Ortsteil Dinkelbach. Dort ...

Werbung