Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

Monsun lässt Bananen in Stebach wachsen

Westerwälder Bananen – kaum zu glauben, aber wahr: Bei Monika Schiller wachsen nicht nur mehrere Meter hohe Bananenstauden im Stebacher Garten, eine der tropischen Pflanzen entwickelt gerade Früchte trotz ihres kürzlich erfolgten Umzugs an einen neuen Standort.

Die Stebacher Bananenstaude mit Fruchtansätzen hinter der Blüte. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Stebach. Am 5. und am 25. Juni des Jahres setzten Unwetter den kleinen Ort Stebach unter Wasser und bescherten den Bewohnern viel Aufregung und Arbeit. Doch des einen Leid, des andern Freud: Die Bananenstauden in Schillers Garten genossen die Wetterkapriolen mit Hitze und Starkregen und ein achtjähriges Exemplar entwickelte zum Dank eine große Blüte mit Früchten. Die Bananenblüte ist selbst ein Kuriosum, denn unter den Deckblättern der riesigen hängenden Blüte befinden sich die Fruchtblüten. Durch den Druck der fleischigen Deckblätter werden die Staubgefäße auf die Narben gedrückt, so findet die Befruchtung statt. Wenn das Deckblatt abfällt, hat sich die Zwitterblüte längst selbst befruchtet.



Unter den Blütenansätzen an Monika Schillers Bananenblüte sind deutlich sichtbar kleine Früchte angesetzt. Dieselbe Pflanze stand noch bis vor einigen Monaten als „Wahrzeichen“ vor dem Wohnhaus. Wegen ihrer gewaltigen Höhe musste sie in den Garten hinter dem Haus umziehen. Dort hat sie das passende Ambiente neben anderen Bananenstauden, winterharten Palmen und einem großzügigen Swimming-Pool. Man wähnt sich auf einer der Kanarischen Inseln.

Das empfinden offenbar auch die Pflanzen so und gedeihen prächtig. Ihre Pracht haben sie jedoch der besonderen Fürsorge der Schillers zu verdanken, die bei Wärme jede Pflanze mit zehn Litern Wasser versorgen und Anfang des Jahres eine Hand voll Blaukorn spendieren. Im Winter werden die Stauden abgeschnitten und fachmännisch abgedeckt. Seit etwa zwölf Jahren sprießen sie danach zuverlässig wieder, indem sie ihre großen grünen Blätter beim Wachsen entrollen.

Falls das Sommerwetter heiß bleibt, wird in einigen Wochen in Stebach die Bananenernte anstehen. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Über mürrische Kommissare und vertrauensselige Kaffeetrinker

Dierdorf. Was im „echten Leben“ für mulmige Gefühle sorgen würde, verursachte in der „Alten Schule“ in Dierdorf eher wohliges ...

SGD Nord betreut Badegewässer in der Region

Region. Damit das Badevergnügen ungetrübt genossen werden kann, untersuchen die Gesundheitsämter in Zusammenarbeit mit dem ...

75-Jähriger versuchte sich polizeilicher Kontrolle zu entziehen

Straßenhaus. In der Ortslage Straßenhaus konnte der PKW von einem Streifenwagen gesichtet und ins Schlepp genommen werden. ...

SG Marienhausen geht mit Timo Wolfkeil in neue Saison

Marienhausen. Die SG Marienhausen/Wienau konnte für die neue Saison einige Spieler neu verpflichtet werden. Max Müller (A-Jugend); ...

Keine Fusionen über Kreisgrenzen hinweg

Altenkirchen/Neuwied. Für die CDU-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied kommt eine Verschiebung der gemeinsamen Kreisgrenzen ...

Training gibt Sicherheit im Sattel

Horhausen. Manche wackeln, einige schlingern, fahren Schlangenlinien. Aber vom Rad kippt eigentlich keiner, auch wenn aller ...

Werbung