Werbung

Nachricht vom 25.07.2016    

Neuer Kunstwettbewerb für Künstler im Kreis Neuwied

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf richtet als Novum einen Kunstwettbewerb aus, der sich an alle Kunstschaffenden im Kreis Neuwied richtet. Zugelassen sind alle Techniken der Bildenden Kunst: Grafik, Malerei, Fotografie und Plastik. Es gibt keine thematische Bindung. Den Link zu den Anmeldeformularen finden Sie am Ende des Artikels.

Uhrturm Dierdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Aus allen Bereichen der Kunst können bis zu drei Arbeiten angemeldet werden. Voraussetzung ist jedoch, dass die Werke nicht älter als drei Jahre sind und das Format bei Bildern von circa 100 x 100 Zentimetern, bei plastischen Werken von etwa 50 x 50 x 100 Zentimetern wegen der engen Treppengänge im Turm nicht überschreiten.

In Verbindung mit der Sparkasse Neuwied werden Preisgelder von je 300, 200 und 100 Euro vergeben. Zugelassen sind alle künstlerischen Techniken. Über die Aufnahme in die Ausstellung und über die Preisverleihung entscheidet die siebenköpfige Jury aus Personen von Galerie und Sparkasse Neuwied. Sie ist nicht verpflichtet, ihre Begründung bekannt zu geben. Es werden circa 50 Arbeiten in die Ausstellung aufgenommen. Die Verleihung der Preise erfolgt im Rahmen der Ausstellungseröffnung in der Galerie im Uhrturm Dierdorf. Sonntag, 30. Oktober, um 11.30 Uhr. Die ausgewählten Werke werden vom 30. Oktober bis 27. November in der Galerie im Uhrturm ausgestellt.



Anmeldeschluss für diesen Kunstwettbewerb ist der 1. September. Die Bewerbungsunterlagen können beim Ausrichter angefordert werden: Galerie im Uhrturm, Selterser Str. 7, 56269 Dierdorf (Bitte Rückumschlag mit Porto 0,70 Euro beilegen.) oder hier heruntergeladen werden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Vorschulkids der Kita Steimel beim TC Steimel zu Gast

Steimel. Unter fachkundiger Anleitung von Ingo Schneider und Isolde Lux (beide TC Steimel) übten die Jugendlichen Aufschläge, ...

140 begeisterte Kids beim Sportcamp

Neuwied-Niederbieber. Die Erfolgsgeschichte des Niederbieberer Sportcamps geht in die nächste Runde. Auch bei der elften ...

Motorradfahrer fährt sich auf Alteck tot

Neuwied. Aus bisher nicht abschließend geklärter Ursache kam ein auf der L 258 (Alteck) von Anhausen in Fahrtrichtung Neuwied ...

Grüne monieren Schwankungen bei Gewerbesteuer-Planung

Straßenhaus. Die Grünen in der Ortsgemeinde Straßenhaus teilen in einer Pressemitteilung mit: „In der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses ...

Mehr als 130 Trial-Freunde fuhren in Hergenroth um die Pokale

Hergenroth. Gleichzeitig sammelten einige von ihnen Punkte für die Deutsche Oldtimer-Trialmeisterschaft. Viele Zweiradfreunde ...

Industriegebiet Heiligenroth: Halbseitige Straßensperrung

Heiligenroth. Der Verkehr wird mit mobilen Ampeln an der Baustelle vorbei geleitet. Die Zufahrt zu den genannten Betrieben ...

Werbung