Werbung

Nachricht vom 29.07.2016    

Neue Möglichkeiten auf dem Lebensweg TrauerWerk entdecken

Am Freitag, 19. August, wird um 16 Uhr der Lebensweg TrauerWerk eröffnet. Der rund 6,5 Kilometer lange Rundweg wurde initiiert durch das Hospiz im Kreis Neuwied (Ambulantes Hospiz und Neuwieder Hospizverein) und stellt ein neues Angebot im Rahmen der Trauerbegleitung dar.

„Was sperrt oder blockiert mich?“ Der Lebensweg TrauerWerk soll neue Impulse geben. Foto: Hildegard Mühlberger

Waldbreitbach. Der Lebensweg TrauerWerk ist ein Angebot für Menschen, die sich durch Verlust ganz unterschiedlicher Art auf eine Wanderung einlassen wollen, die vielleicht eine neue Sicht bietet, Impulse gibt und neue Möglichkeiten eröffnet.

Eine Wanderung auf diesem Weg kann Mut machen und Anregungen bieten, sich selbst in Zeiten der Trauer und des Umbruchs zu begegnen. Der Lebensweg TrauerWerk will dazu beitragen, kreativ das Leben mit den Augen der Natur zu betrachten und sich an die eigenen inneren Schätze, Werte und Ressourcen zu erinnern. Insgesamt 12 Stationen auf diesem Weg, der auf dem Waldbreitbacher Klosterberg beginnt und über die Wanderwege „Luhweg“ und „Wäller Weg“ führt, laden ein, innezuhalten und sich der eigenen Gefühle und Gedanken bewusst zu werden. Auf Fragen, wie etwa „Wonach halte ich Ausschau?“, „Soll ich Steine auf meinem Weg liegen lassen oder wegräumen?“ oder „Wer oder was gibt mir Orientierung?“, können Antworten gefunden werden.



Treffpunkt ist am 19. August um 16 Uhr auf dem Parkplatz P2 am Klosterladen auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Die Wanderung dauert rund zwei Stunden. Es empfiehlt sich, feste Schuhe zu tragen und sich etwas zu trinken mitzunehmen.
Mehr Infos hierzu gibt es in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins,
Telefon: 02631/344214.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ausflug zur Hängeseilbrücke Geierlay

Neuwied-Oberbieber. Bereits die Fahrt im Kleinbus durch den zunächst wolkenverhangenen Hunsrück war sehr lustig und natürlich ...

Ein außergewöhnliches Event zum Thema Inklusion

Neuwied. Und zum ersten Mal ist auch das städtische Kinder- und Jugendbüro mit von der Partie, das sein Open N’Air- Festival ...

Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ fördert Kitas im Landkreis

Neuwied. „Aufbauend und erweiternd auf das Projekt ‚Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration‘ wirkt ...

Michael Leibauer ist neuer Bezirksbeamter in VG Rengsdorf

Rengsdorf. In Straßenhaus wurde er zunächst im Wechselschichtdienst eingesetzt. Seit 2009 betreute Michael Leibauer mit großem ...

„Mühe für die Kühe“

Linkenbach. Bereits eine Woche vor Ende der Anmeldefrist war die Veranstaltung ausgebucht und so konnte Achim Hallerbach, ...

Drei Verkehrsunfälle mit Verletzten

Urbach. Um 17:05 Uhr, verursachte ein 18-jähriger PKW Fahrer beim Einfahren von der Landesstraße 264 in der „Urbacher Kreisel" ...

Werbung