Werbung

Nachricht vom 02.08.2016    

Land fördert Kreisstraße zwischen Steimel und Woldert

Verkehrsminister Volker Wissing, FDP hat dem Landkreis Neuwied für den Ausbau der K134 zwischen Steimel, Ortsteil Weroth und Woldert eine Zuwendung in Höhe von 403.000 Euro zugesagt. Ausbaubeginn noch offen.

Foto: privat

Steimel. Mit Freude honorierte der FDP-Kreis- und Bezirksvorsitzende Alexander Buda die Nachricht aus dem Wirtschaftsministerium, dass nun die Fördergelder für den Ausbau der rund 930 Meter langen Kreisstraße (K134) zwischen der Ortslage Weroth der Ortsgemeinde Steimel und der Gemeinde Woldert zugesagt worden sind.

„Mit den Landesmitteln von 403.000 Euro kann der insgesamt 507.000 Euro teure Ausbau zügig begonnen werden“, sagte Buda. Dabei wird die Fahrbahn im Hocheinbau durch das Aufbringen einer neuen Trag- und Deckschicht erneuert. Neben einer leichten Optimierung der Linienführung wird auch der Fahrbahnquerschnitt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit verbreitert.

„Gerade im ländlichen Raum sind funktionierende und verkehrssichere Ortsverbindungen äußerst wichtig für das Überleben unserer Ortschaften und der Lebensqualität seiner Menschen, so wie hier im Puderbacher Land mit seiner stark gestreuten Siedlungsstruktur“, erklärte der Liberale.

Wie der FDP-Chef weiter berichtete sei es den Liberalen im Land und seinem Parteifreund, dem neuen Wirtschafts- und Verkehrsminister Volker Wissing, eine Herzensangelegenheit die Infrastruktur in Rheinland-Pfalz auf die Überholspur zur setzen. Deswegen seien die Freien Demokraten auch besonders stolz darauf, dass es ihnen in den Koalitionsverhandlungen gelungen ist die Mittel von bislang 80 auf nun 120 Millionen Euro jährlich für den Landesstraßenbau anzuheben. „Damit werden die Landes- und Kreisstraßen nicht mehr wie früher auf „Verschleiß“ gefahren, sondern erfahren in der Summe eine Aufwertung ihrer Substanz. Dies wird man im Kreis Neuwied in den kommenden Jahren auch positiv feststellen können“, resümierte Buda.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Eine Telefonnummer in Europa feierte 25. Geburtstag

Region. Das kommt nicht oft vor – eine Telefonnummer wird gefeiert: Der Euronotruf 112 feierte am vergangenen Freitag 29. ...

Frontalzusammenstoß – beide Fahrerinnen eingeklemmt

Harschbach. Am Montagmittag gab es Alarm für den Notarzt, First Responder, DRK, Polizei und die Feuerwehren Raubach, Dernbach ...

Flusskrebssterben im Fockenbach in Niederbreitbach

Niederbreitbach. Mitglieder des NABU Waldbreitbach hatten die Kreisverwaltung Neuwied informiert und waren darüber hinaus ...

Hans-Werner Breithausen ist 40 Jahre bei VG Rengsdorf

Rengsdorf. Seinen ersten Arbeitstag als Lehrling hatte Hans-Werner Breithausen am 1. August 1976 in der Verwaltung in Rengsdorf. ...

Gemeindezentrums „Ahl Schul“ in Oberdreis eröffnet

Oberdreis. Neben zahlreichen Aktivitäten für die jüngste Generation werden im anschließenden Dorffest auch Führungen durch ...

Fuß vom Gas: Lustige Kinderfiguren warnen Autofahrer

Neuwied. Der „Mitmach-Gruppe“ als Teil des Bund-Länder-Förderprogramms Soziale Stadt war diese Problematik bewusst, als sie ...

Werbung