Werbung

Nachricht vom 02.08.2016    

Frontalzusammenstoß – beide Fahrerinnen eingeklemmt

Am Dienstag, den 2. August ereignete sich gegen 13 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Straße von Raubach nach Harschbach. Zwei Autos stießen nahe Harschbach frontal zusammen. Die beiden Fahrerinnen wurden eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr aus den Fahrzeugen befreit werden. Beide wurden schwer verletzt.

Fotos: Feuerwehr Puderbach

Harschbach. Am Montagmittag gab es Alarm für den Notarzt, First Responder, DRK, Polizei und die Feuerwehren Raubach, Dernbach und Puderbach. Der Grund war ein Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der Verbindungsstraße zwischen Raubach und Harschbach. Ein PKW wurde durch die Wucht des Aufpralls auf die tieferliegende angrenzende Wiese katapultiert.

Beide Fahrerinnen wurden in den stark deformierten Fahrzeugen eingeklemmt. Sie mussten von den rund 30 Einsatzkräften der Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen herausgeschnitten werden. Beide Frauen wurden bei dem Unfall schwer verletzt, vom Notarzt versorgt und in Krankenhäuser gefahren.

Wie es zu dem Unfall kommen konnte, steht noch nicht fest. Die Polizei konnte vor Ort die Fahrerinnen nicht befragen. Es regnete und die relativ schmale Straße war nass. Die Straße musste für die Rettung der Personen und Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt werden. Die Straßenmeisterei beseitigte die massiven Ölspuren. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. (woti)



Nachstehendes Video von der Unfallstelle. Video Wolfgang Tischler





Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Flusskrebssterben im Fockenbach in Niederbreitbach

Niederbreitbach. Mitglieder des NABU Waldbreitbach hatten die Kreisverwaltung Neuwied informiert und waren darüber hinaus ...

Zwölf Auszubildende starten bei der Stadt ins Berufsleben

Neuwied. Die Azubis wurden von Bürgermeister Jan Einig persönlich begrüßt. Und das mit einem Zitat des weltbekannten Tennisspielers ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen führte Übungswochenende durch

Kirchspiel Anhausen. Während jeweils eine Gruppe in Leutesdorf den Wohnungsbrand übte, übte die andere Gruppe die technische ...

Eine Telefonnummer in Europa feierte 25. Geburtstag

Region. Das kommt nicht oft vor – eine Telefonnummer wird gefeiert: Der Euronotruf 112 feierte am vergangenen Freitag 29. ...

Land fördert Kreisstraße zwischen Steimel und Woldert

Steimel. Mit Freude honorierte der FDP-Kreis- und Bezirksvorsitzende Alexander Buda die Nachricht aus dem Wirtschaftsministerium, ...

Hans-Werner Breithausen ist 40 Jahre bei VG Rengsdorf

Rengsdorf. Seinen ersten Arbeitstag als Lehrling hatte Hans-Werner Breithausen am 1. August 1976 in der Verwaltung in Rengsdorf. ...

Werbung