Werbung

Nachricht vom 04.08.2016    

Querfeldein auf den Spuren der Römer unterwegs

Zumindest einen Teil der 550 Kilometer, die der Obergermanisch-Raetische Limes lang ist, können die Teilnehmer bei einer Limes-Führung per Fahrrad kennenlernen. Ein Limes Cicerone wird die Teilnehmer bei dieser anspruchsvolleren Tour zu vielen bekannten und unbekannten Spuren der damaligen römischen Grenzlinie führen.

Foto: Stadt Neuwied.

Neuwied. Bei der Führung erfahren sie Wissenswertes über die Römerzeit in unserer Heimat und die Entstehung des Obergermanisch-Raetischen Limes. Die Tourist-Information Neuwied bietet diese Führung am Sonntag, 28. August, um 11 Uhr an.

Die geführte Radtour, die an der Stadt-Galerie Neuwied startet, dauert vier bis fünf Stunden und führt von Neuwied zum Kastell Niederbieber, von dort zum Kastell Anhausen und dann zum Burgus in Engers. Die Radfahrer sollten ausreichend trainiert sein und die Fahrräder den teilweise nicht asphaltierten Strecken entsprechen.

Ein Fahrradhelm ist Pflicht. Die Tour ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet. Es empfiehlt sich, genügend Verpflegung mitzubringen. Teilnahmegebühr: sechs Euro pro Person. Weitere Infos und Anmeldung bei der Tourist-Information Neuwied, 02631 8025555. Mindestteilnehmerzahl: zehn Personen, Anmeldeschluss 19. August.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Fahnenschmuck grüßt die Gäste in der VG Bad Hönningen

Bad Hönningen. Die Fahnen zeigen Bilder aus den einzelnen Orten, den Schriftzug „Auf der Sonnenseite des Rheins“, zeigen ...

Ein Jahr Erfahrung im Klinikum sammeln

Neuwied. Zusammen mit den Mitarbeitern werden sie Patienten betreuen, begleiten und versorgen. So haben sie die Gelegenheit ...

Ibbingsplatz wieder in einen ansprechenden Zustand versetzen

Neuwied-Oberbieber. Vor gut einem Jahr freuten sich die Oberbieberer über die abgeschlossene Umgestaltung des Ibbingsplatzes ...

Bundesverkehrswegeplan: Enttäuschung im Mittelrheintal

Region. „Der Bundesverkehrswegeplan geht von einer Steigerung des Schienengüterverkehrs aus und die Bahn macht genau das ...

Mit 16 für ein Schuljahr lang in die USA

Rheinbrohl. Damit beginnt diesmal für einen jungen Menschen aus dem Kreis Neuwied ab Mittwoch, 11. August, die vielleicht ...

Kennenlernveranstaltung in Lidl-Regionalgesellschaft Siegen

Siegen. „Die neuen Auszubildenden haben sich für einen zukunftsorientierten Beruf mit guten Aussichten auf eine Übernahme ...

Werbung