Werbung

Nachricht vom 06.08.2016    

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Auf die Urlaubszeit freuen sich nicht nur diejenigen, die eine Reise geplant haben, sondern auch kriminelle Einzeltäter und Banden, die in dieser Zeit "Hochsaison" haben und die Abwesenheit der Haus- oder Wohnungseigentümer für Einbrüche nutzen. Seniorensicherheitsberater geben Tipps für mehr Sicherheit.

Bendorf. Gabriele Zils ist eine von drei Seniorensicherheitsberaterinnen der Stadt Bendorf und weiß: "Die Täter beobachten genau, wenn Bewohner mit Gepäck ihre Häuser oder Wohnungen verlassen, wenn Briefkästen nicht geleert, Rollläden und Lampen nicht betätigt werden und beispielsweise verwelkte Pflanzen darauf schließen lassen, dass sie längere Zeit nicht versorgt wurden." Darum sei es wichtig, die verräterischen Anzeichen zu verhindern und Haus oder Wohnung während der Abwesenheit bewohnt erscheinen zu lassen.

"Wer länger verreist, sollte einen Nachbarn einen Haus- oder Wohnungsschlüssel geben und ihn um Hilfe bitten", rät Zils. Dieser sollte täglich den Briefkasten leeren, die Rollläden betätigen, die Vorhänge auf- und zuzuziehen, regelmäßig die Pflanzen gießen und auf Unbekannte achten, die sich auf dem Grundstück oder in der Nähe des Hauses oder der Wohnung zu aufhalten und gegebenenfalls die Polizei über verdächtige Beobachtungen zu informieren.



Zils und die beiden anderen Sicherheitsberaterinnen wurden von Polizei in Koblenz ausgebildet und geben Senioren Tipps zur Erhöhung der eigenen Sicherheit wie beispielsweise zum Verhalten in Notsituationen, zur Straßen- und Haustürkriminalität oder der Absicherung von Gebäuden und die Verkehrssicherheit. Dies kann durch Gespräche mit Freunden und Nachbarn geschehen, aber auch durch Vorträge in Altenheimen, bei Vereinen oder durch gezieltes Ansprechen bei beobachtetem Fehlverhalten anderer.

Kontakt zu den Beraterinnen vermittelt der Seniorenbeauftragte der Stadt, Ferhat Cato unter Tel. 02622/703-272 oder E-Mail an ferhat.cato@bendorf.de



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Reifenplatzer – LKW macht Leitplanken platt

Ebernhahn. Der 43-jährige Fahrer eines niederländischen Sattelschleppers verlor auf der A3, in der Gemarkung Ebernhahn, in ...

Betrunken auf Diebestour

Oberhonnefeld-Gierend. Bei seiner Diebestour wurde er von der aufmerksamen Eigentümerin jedoch beobachtet, konnte allerdings ...

Mann fährt sich tot und kann zunächst nicht identifiziert werden

Hausen. Der Verstorbene musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Da sich am Fahrzeug keine Kennzeichen ...

Plätze in Kindertagesstätten in Neuwied weiter ausbauen

Neuwied. „Nur so kann die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert werden und nur so haben alle Kinder bestmögliche ...

Vergessene Schätzchen aus Montabaur

Montabaur. Als Urheber konnte der preußischer Hauptmann Wilhelm Giebeler (1851-1908) aus Nassau ermittelt werden. Er war ...

Zweite Auflage des Creole Sommers in Neuwied

Neuwied. Schon der Veranstaltungsort, der Park der Goethe-Anlage mit Rheinufer, Pegelturm und Raiffeisenbrücke als Kulisse, ...

Werbung