Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Flüchtender Rollerfahrer - Unfall mit Streifenwagen und Widerstand

Am Abend des 12. August sollte in Neuwied-Gladbach ein Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bereits beim Hinterherfahren stellten die Beamten fest, dass das Versicherungskennzeichen des Rollers nicht richtig befestigt und auch vermutlich für dieses Fahrzeug nicht ausgegeben war. Zudem fuhr der Roller deutlich schneller als die erlaubten maximalen 50 Stundenkilometer.

Symbolfoto: NR-Kurier

Neuwied. Der Rollerfahrer ignorierte die Haltezeichen, das im weiteren Verlauf eingeschaltete Blaulicht und das Martinshorn des Streifenwagens gänzlich und versuchte, sich über mehrere Straßenzüge in Neuwied-Gladbach hinweg, einer Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Der Streifenwagen konnte den Rollerfahrer schließlich überholen und blockierte im weiteren Verlauf vor diesem die Straße.

Anstatt anzuhalten, was dem Rollerfahrer gefahrlos möglich gewesen wäre, wollte der Rollerfahrer durch eine bestehende Lücke zwischen Streifenwagen und einem geparkten Transporter hindurchfahren, was ihm jedoch nicht gelang. Er verlor die Kontrolle über seinen Roller, stieß zunächst mit dem Fahrzeug gegen den Transporter und dann gegen den Streifenwagen.

Den auf dem Boden liegenden Roller ließ der Fahrer zurück und ergriff zu Fuß die Flucht, indem er über einen Gartenzaun auf ein benachbartes Grundstück sprang und weglaufen wollte. Hier konnte er jedoch durch die nacheilenden Polizeibeamten eingeholt und festgehalten werden. Der junge Mann sperrte und wehrte sich vehement gegen das Festhalten und leistete handfesten Widerstand.



Als würde dies nicht ausreichen, wurde das Geschehen währenddessen noch durch eine auf die Beamten einschreiende Anwohnerin, die sich über die wohl ihrer Ansicht nach unnötigen polizeilichen Maßnahmen echauffierte, begleitet.

Weitere Ermittlungen ergaben, dass der bereits strafrechtlich erheblich in Erscheinung getretene, 25-jährige Mann den nicht versicherten / zugelassenen und getunten Roller ohne Fahrerlaubnis führte, diesen auch mit einem fremden Versicherungskennzeichen aus 2013 versehen hatte, das auf ihn niemals ausgegeben war, und er vermutlich unter Drogeneinfluss stand. Daher wurde ihm im weiteren Verlauf eine Blutprobe entnommen.

Wem der von ihm gefahrene Roller gehört, konnte bis dato noch nicht geklärt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Naturfreunde Thalhausen feiern 40-jähriges Bestehen

Thalhausen. In Zusammenarbeit mit anderen Kirchspielsvereinen wurden zahlreiche großflächige Vogelschutzgehölze angelegt, ...

10. Oktoberfest in Linz am Rhein mit bayrischer Gaudi

Linz. Karten für das Oktoberfest sind im Vorverkauf, ab dem 26. September erhältlich bei allen Kanonieren der Artillerie ...

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Altenkirchen. Am Samstagabend, 13. August, herrschte bestes Wetter, sodass die Tische des Hauses auf dem Marktplatz alle ...

Rodenbacher feiern mit Maikönigspaar fünf Tage lang Kirmes

Neuwied- Rodenbach. Schon der Auftakt mit dem Gastspiel der Coverband „Streugut“ dürfte ganz besonders die Musikfreunde anlocken. ...

Besoffen im falschen Bett gelandet - Ehepaar erschrocken

Rheinbreitbach. Der Mann drang in das Wohnhaus ein und begab sich in das Schlafzimmer des Ehepaares und legte sich zu den ...

Ohlenberg: Rennspektakel in der Kiesgrube

Ohlenberg. Dabei gab es im Vorfeld Hindernisse zu bewältigen, wie die Reparatur der defekten Raupe, die für die optimalen ...

Werbung