Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

Großer Andrang beim 3. „Young & Oldtimer Treffen“ in Oberdreis.

Das „Young & Oldtimer Treffen“ in Oberdreis am 14. August war auch in diesem Jahr ein Paradies für Auto-, Motorrad- und Traktorliebhaber aller Altersklassen. Schon das dritte Jahr in Folge fand die Veranstaltung unter der Planung des seit diesem Jahr gemeinnützigen Vereins „Young & Oldtimerfreunde Oberdreis e.V.“ statt.

Sogar die Wegweiser waren als Oldtimer gestaltet. Fotos: Lara Jane Schumacher

Oberdreis. In der Umsetzung der Ideen erfuhren die Oldtimerfreunde die Unterstützung zahlreicher umliegender Vereine und der Feuerwehr Puderbach. Organisation und Aufbau blieben im Vergleich zum letzten Jahr gleich, einzig Kleinigkeiten wurden verändert, so der 2. Vorsitzende des Vereins Christian Müller. Ein Beispiel hierfür ist die Einführung von Walkie-Talkies für jeden der Ordner, um die große Menge an Fahrzeugen ausreichend koordinieren zu können.

Die Anfragen für das Treffen stiegen seit den letzten Jahren stetig an, so wie auch die Veranstaltung selbst an Bekanntheit gewann. Dies war ebenfalls erkennbar an den Nummernschildern der verschiedenen Ausstellungsstücke, welche teilweise aus Köln, Limburg oder Gummersbach kamen.



Doch auf eine große Menge an Besuchern eingerichtet, kam die Verpflegung dieser nicht zu kurz: neben typischen Speisen wie Wurst im Brötchen wurde vor Ort ebenfalls vom „Backesverein Oberdreis“ selbst gemachtes Backesbrot zubereitet, welches dann zum Verkauf bereit stand. Der abschließende Wunsch des 2. Vorsitzenden auf gutes Wetter und viele Besucher wurde im Laufe des Tages erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen. Mit Sonnenschein und einem, scheinbar nicht endenden, Storm neuer Oldtimer-Liebhaber war das dritte „Young & Oldtimer Treffen“ eine Freude für Jung und Alt. Lara Jane Schumacher


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


SV Windhagen punktet im Heimspiel gegen SV Mehring

Windhagen. Bereits in der 2. Spielminute zirkelte Roman Borschel aus 18 Metern einen Ball auf das Tor. Das runde Leder traf ...

Eigentumskriminalität - Polizei kontrollierte 310 Fahrzeuge

Altenkirchen/Neuwied. Insbesondere die Autobahnen dienen reisenden Tätern als schnelle An- und Abreisewege bei ihren kriminellen ...

Nachbarn mit Pistole bedroht

Bendorf. Der Täter habe mit der Waffe vor ihnen gestanden und auf sie gezielt. Die eingesetzten Beamten konnten den Täter ...

Übung: „Gebäudebrand landwirtschaftlicher Betrieb“

Thalhausen. Die Gruppe des ersteintreffenden Tanklöschfahrzeuges war für die Brandbekämpfung zuständig. Der Angriffstrupp ...

Die Kümmerin der Aktiv-Region Rhein-Wied zieht Bilanz

Linz. Durch die Förderung im Rahmen der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ des Innenministeriums Rheinland-Pfalz ...

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Altenkirchen. Am Samstagabend, 13. August, herrschte bestes Wetter, sodass die Tische des Hauses auf dem Marktplatz alle ...

Werbung