Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

Janette Dornbusch macht Antrittsbesuch in Bad Hönningen

Netzwerken ist eines der wichtigsten Dinge im Business. Im Gespräch bleiben und gemeinsame touristische Ziele entwickeln und vor allem umzusetzen, das sind die Vorgaben die sich Janette Dornbusch, Geschäftsführerin des Romantischen Rheins, und ihr Kollege Detlef Odenkirchen als Parameter gesetzt haben. Die Vermarktung des Romantischen Rheins als Destination für den gesamten Mittelrhein steht dabei im Vordergrund.

v. l.: Detlef Odenkirchen, Janette Dornbusch und Michael Mahlert im Gespräch. Foto: privat

Bad Hönningen. „Wir können nur in der Wahrnehmung als Ganzes für den einzelnen Tourist im Blumenstrauß der touristischen Vielfallt vernommen werden. Von daher ist es ganz entscheidend, dass wir als Region, sprich als Verbandsgemeinde, im Destinationsmarketing mitspielen“, sagt der Leiter der Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen.

„Wir von der Romantischen Rhein GmbH sind allseits bemüht die Feinheiten einer jeden Region herauszuarbeiten und im Markt zu etablieren. So hat jede Kommune etwas touristisch Wertvolles womit sie bei den Besuchern Punkten kann“, strahlte Janette Dornbusch, die seit Februar dieses Jahres die Geschäfte führt. So sind es doch die Themen wie: Rheinsteig, Westerwaldsteig, Limeswanderweg, Römerweltweg, Caput-limitis-Wanderweg, das Museum Römerwelt und das Hohe Haus, das Leutesdorfer Zolltor oder auch die Hammersteiner Kirche inmitten der Weinberge, welches eine Alleinstellung in der VG Bad Hönningen herausstellt.



Die Rhein-Kristall-Thermen als Besuchermagnet sind hier ebenso zu nennen wie die Radwanderwege und die Winzerhöfe in der gesamten Verbandsgemeinde. Weinmarketing hält Odenkirchen für sehr wichtig und wird in der Zukunft an Gewicht dazu bekommen. Immer mehr junge Menschen interessieren sich für das Kulturgut Wein. Das Thema Rheinschifffahrt wurde auch beim Antrittsbesuch zum Gesprächsinhalt. Immer mehr Besucher suchen für ein bis zwei Stunden kleinere Schifffahrten auf dem Rhein. Hier bieten der Geysir Andernach oder auch das benachbarte Siebengebirge hervorragende Besuchsalternativen. Das Übernachtungsangebot ist relativ gut. Die Leutesdorfer Jugendherberge ist hier ein Beispiel für moderne und zeitgemäße Unterkünfte. „Wir haben viel zu bieten. Alles in allem ist der obere Mittelrhein ein hervorragender und abwechslungsreicher Gastgeber“, sind sich Bürgermeister Michael Mahlert und Janette Dornbusch unisono einig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SV Windhagen: Neue Saison mit vielen Verstärkungen

Windhagen. "Wenn Colin es schafft, die Entwicklung des letzten Jahres fortzusetzen, werden wir noch viel von ihm hören“ ist ...

Flohmarktgewinn für TROTZDEM-LICHTBLICK und das DRK Ahrweiler

Neuwied. „Kunden und Mitarbeiter begegnen sich bei der Flohmarkt-Aktion anders
als beim gewöhnlichen Einkauf, das merkt ...

Dank und Anerkennung für die Arbeit mit Behinderten

Neuwied. Geschäftsführer Thomas Hoffmann und Verwaltungsratsvorsitzender Franz-Robert Herbst würdigten die Verdienste von ...

Nachbarn mit Pistole bedroht

Bendorf. Der Täter habe mit der Waffe vor ihnen gestanden und auf sie gezielt. Die eingesetzten Beamten konnten den Täter ...

Eigentumskriminalität - Polizei kontrollierte 310 Fahrzeuge

Altenkirchen/Neuwied. Insbesondere die Autobahnen dienen reisenden Tätern als schnelle An- und Abreisewege bei ihren kriminellen ...

SV Windhagen punktet im Heimspiel gegen SV Mehring

Windhagen. Bereits in der 2. Spielminute zirkelte Roman Borschel aus 18 Metern einen Ball auf das Tor. Das runde Leder traf ...

Werbung