Werbung

Nachricht vom 17.08.2016    

Klarheit für Radfahrer in der Andernacher Straße schaffen

Wer mit dem Fahrrad in Neuwied auf der Andernacher Straße vom Rhein-Wied-Gymnasium in Richtung Eislaufcenter unterwegs ist, wird sich in den letzten Monaten vermehrt über die schlechte Markierung des Radweges gewundert haben. Warum wird diese nicht erneuert?, hat sich vermutlich der ein oder andere schon gefragt.

Die SPD-Stadtratsfraktion machte sich ein Bild an der Andernacher Straße. Foto: Privat

Neuwied. Das hat einen Grund: Denn der Radweg auf der Andernacher Straße verläuft stadtauswärts nicht mehr parallel zur Fahrbahn. Seit einiger Zeit setzt sich der Seniorenbeirat schon für eine eindeutige Ausschilderung des Radweges an der Andernacher Straße ein. Robert Raab, dem dieses Thema sehr am Herzen liegt, schilderte der Fraktion vor Ort die derzeitige Situation: Unmittelbar hinter der Einmündung zur Lieferzone des Kauflandes wird der Radweg auf den Bürgersteig geleitet.

Korrekt verhalten sich Radfahrer, die dann an der Ampel die Straßenseite wechseln und vorbei an der Deichwelle auf dem breiten Bürgersteig weiter stadtauswärts fahren. Doch diesen Weg nutzen die wenigsten Radfahrer. Das liegt nach Einschätzung von Robert Raab unter anderem an der nicht eindeutigen Beschilderung der Verkehrsführung an dieser Stelle. „Da fehlt im Prinzip nur ein Schild an der Ampel, das die Radfahrer auf die andere Straßenseite leitet“, erläuterte er vor Ort. Für dieses Schild hatte sich der Seniorenbeirat der Stadt bereits eingesetzt, doch die Beschilderung ist bislang nicht erfolgt.



Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz sagte Robert Raab hier die Unterstützung der Fraktion zu: „Eine eindeutige Beschilderung ist ein Sicherheitsgewinn für alle Radfahrer in der Stadt. Deshalb unterstützen wir diese Initiative, damit sich an der Situation zügig etwas ändert.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Therapiepuppen für Seniorenzentrum

Puderbach/Dernbach. Therapiepuppen können vielseitig eingesetzt werden. „In unseren Einrichtungen dienen sie insbesondere ...

Grüne wollen LKW-Fahrverbot B256 Straßenhaus festigen

Straßenhaus. Deshalb hat die Fraktion zur Sitzung am 23. August den Antrag gestellt, für die Durchsetzung des Fahrverbotes ...

Zeltkirmes in Hardert vom 3. bis 5. September

Hardert. In Hardert legen die Organisatoren Wert darauf, aus diesem Fest keine Ballermann- oder Apres-Ski-Party zu machen, ...

"Jetzt geht’s los!": Neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Neuwied. Mehrere Infoveranstaltungen und gemeinsame Aktionen folgten. Sehr wichtig ist der Sparkasse Neuwied die Teambildung. ...

Ausstellung „Adenauer – de Gaulle": Wegbereiter der Freundschaft

Bad Honnef. Dank der tatkräftigen Hilfe der Konrad-Adenauer-Stiftung ist es uns möglich, die 20 freistehenden Roll-ups aufzustellen, ...

Letzter Arbeitstag von Richard Thomas in Bad Honnef

Bad Honnef. Die Kollegen wünschten ihm von Herzen alles Gute für die kommende Zeit. Sein Engagement für Verwaltung und Bürgerschaft ...

Werbung