Werbung

Nachricht vom 21.08.2016    

VfL Oberbieber zog Bilanz

In ihrem vereinseigenen Bürgerhaus in der Gladbacher Straße trafen sich die Mitglieder der VfL Oberbieber zur Jahreshauptversammlung, um Bilanz zu ziehen, vorauszuschauen und verdiente Mitglieder zu ehren.

Vorstand und ein Teil der Geehrten vor dem Bürgerhaus in Oberbieber, mit (vorne von links) dem 2. Vorsitzenden Dieter Stein, Manfred Thran und Hannelore Petry, die für 50-jährige Vereinstreue ausgezeichnet wurden. Hinten (2.v.r.) Vorsitzender Klaus Rockenfeller neben seinem Geschäftsführer Bernd Malinowski (ganz rechts). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Oberbieber. 968 Mitglieder zählt der Verein zur Zeit, so Vorsitzender Klaus Rockenfeller, in den unterschiedlichsten Sparten. Es besteht ein großer Sanierungsbedarf am Bürgerhaus, das von der Stadt angepachtet ist und hier ergibt sich Verhandlungspotential, da der Pachtvertrag ausläuft. Sein besonderer Dank ging neben den Abteilungsleitern vor allem an seine Vorstandskollegen Dieter Stein als seinem Vertreter und Karin Horstmann, die die Finanzen verwaltet. Sie konnte dann auch von einem gesunden Kassenbestand berichten und bekam von Kassenprüfer Peter Krumm ein Lob für ihre klare, übersichtliche Buchführung.

Die größte Abteilungsgruppe innerhalb des Vereins ist natürlich die Fußballabteilung, deren Leiter Dirk Furthmann 63 aktive Spieler und als größten Triumph den Aufstieg der ersten Mannschaft in die Kreisliga A vermelden konnte. Großen Wert lege man auch auf die Integration von Flüchtlingen in diversen Jugendmannschaften.

Marlene Dümmler leitet die Abteilung Turnen. Sie berichtete von erschwerten Bedingungen zur Erringung des Sportabzeichens, was trotzdem 28 Erwachsene und 27 Jugendliche nicht abschreckte. Im September ist die Jahreswanderung geplant und im Rahmen der Sportwerbewoche der Fußballer ein “Jux-Turnier”, an dem man teilnehmen will.



Voller Stolz berichtete Jörg Röder, der die Tischtennisabteilung leitet, vom Rheinlandmeister-Titel für Patrik Furthmann und versprach das die VfL-TT’ler wieder angreifen werden. Nächste Veranstaltungen sind der “Breedchesklepper-Cup und ein Sommerfest in der Eintrachthütte. Patrik Walldorf berichtete von der Senioren- und Dietmar Wurbs von der Freizeit-Gruppe, in der sich immerhin drei Mannschaften mit 20 Aktiven tummeln.

Die Volleyball-Gruppe, von Holger Schulz, geleitet, konnte mit der ersten Mannschaft in der Oberliga Platz fünf belegen, während die zweite Garnitur durch Verletzungen und schulische Ausbildung leider absteigen musste.

Dieter Stein, der als stellvertretender Vorsitzender, alljährlich die Ehrungen vorbereitet, war diesmal selbst mit von der Partie, gehört er doch, ebenso wie Manfred Thran, Hannelore Petry, Doris Mieske und Volker Bauer, dem Verein nun schon 50 Jahre an.

Für 40-jährige Mitgliedschaft ehrte man Marianne Wegen, Bernd Peters, Thilo Hergott und Joachim Börß. Günter Ross, Sarah Rockenfeller und Horst Frunzke überreichte man Urkunde und Nadel für 25-jährige Treue zum Verein. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Zirkusshow für Eltern und Freunde geboten

Dierdorf. Einmal Zirkusluft schnuppern, das war für 25 Kinder der evangelischen Kirchengemeinde Dierdorf und Raubach ein ...

SG Marienhausen fährt im ersten Spiel drei Punkte ein

Marienhausen. Eröffnet wurde der Torreigen in der 25. Minute mit dem 1:0 durch Mariusz Placzek. Völlig überraschend kam Ebernhahn ...

SG Marienhausen II siegte in Weidenhahn

Weidenhahn/Marienhausen. In einem überlegen geführten Spiel erzielten Janik Stein und Jan Fries die beiden Tore. Das einzige ...

Luftpistolen-Damen gewinnen Landesmeisterschaften

Neuwied. Mit 31 Ringen Vorsprung sicherten sich die Neuwieder die Goldmedaille in der Mannschaftswertung und darüber hinaus ...

K.G. Ringnarren feierte Sommerfest

Neuwied. Für die kleinen Festbesucher gab es eine Spieleecke unter anderem mit Dosenwerfen, Kinderschminken und anderen tollen ...

Polizeilicher Gemischtwarenladen in Neuwied

Neuwied. Am Freitagnachmittag, 19. August, gegen 15:30 Uhr wurde ein Brandmelderalarm bei dem Entsorgungsdienstleister SITA ...

Werbung