Werbung

Nachricht vom 02.09.2016    

Azubis bei Metsä Tissue bestehen Prüfung

Am 31. August gratulierte der Werkleiter Markus Claaßen den „ehemaligen Azubis“ von Metsä Tissue im Rahmen einer kleinen Feierstunde zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung 2016. Das Unternehmen hat die erfolgreichen Azubis alle übernommen.

Foto: Metsä Tissue

Raubach. Neben den guten Wünschen für den weiteren Berufsweg überreichte Claaßen als Anerkennung für die erreichten Leistungen ein kleines Präsent der Geschäftsleitung. Milena Greb und Vanessa Wahl haben im Sommer ihre Prüfungen als Industriekauffrau erfolgreich bestanden. Björn Andree als Papiertechnologe und Marcel Weidenbrück als Maschinen- und Anlagenführer haben ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt.

Alle Kollegen wurden in die entsprechenden Abteilungen übernommen. Den Glückwünschen schlossen sich alle Anwesenden an.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Wie teuer wird die Brex?

Bendorf. Der Verein Brexbachtalbahn und die Eifelbahn Verkehrsgesellschaft aus Linz geben die Gesamtkosten für eine Reaktivierung ...

Stummfilm-Konzert in der Gießhalle der Sayner Hütte

Bendorf-Sayn. Von Bothmers Stan & Olli-Vorführung ist momentan seine erfolgreichste Show. Stan Laurel & Oliver Hardy, hierzulande ...

Ratsmitglied Klaus Eckenroth verabschiedet

Bad Honnef. Als Abschiedsgeschenk erhielt Klaus Eckenroth aus den Händen des Bürgermeisters neben anderem das Buch von Ursula ...

Eine Stadt ohne Strom

Neuwied. Kleine Ursache mit sehr großer Wirkung, so könnte man den knapp 50-minütigen Stromausfall in Neuwied beschreiben. ...

Verbandsbürgermeister Volker Mendel: 40. Dienstjubiläum

Niederhofen. Landrat Kaul ließ den beruflichen Werdegang des 1960 in Dierdorf-Giershofen geborenen Jubilars Revue passieren. ...

L 267 in Brückrachdorf – erste Verkehrsberuhigung kommt

Dierdorf-Brückrachdorf. Vor kurzem erreichte die Bürgerinitiative Brückrachdorf das Schreiben der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Werbung