Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

Heimbach-Weiser Chortage beenden Chorsommer

Mit den „Heimbach-Weiser Chortagen“, am Wochenende 17./18. September, findet ein ereignisreicher Chorsommer Rheinland-Pfalz seinen Abschluss in Neuwied/Heimbach-Weis. Chormusik einmal anders präsentiert, unter diesem Motto stehen die „Heimbach-Weiser Chortage 2016“, die der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. anlässlich seines 105-jährigen Bestehens in der Zeit vom 17. bis 18. September, in der Festhalle Heimbach-Weis veranstaltet.

Foto: Verein

Neuwied. Die Besucher haben die Möglichkeit, an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in einer Art Chorpromenade von einem Ereignis zum anderen zu wandern und sich durch Gesangdarbietungen der verschiedensten Art verwöhnen zu lassen. Die Auftaktveranstaltung der „Heimbach-Weiser Chortage 2016“ bildet das „Konzert der Meisterchöre“ am Samstag, 17. September, 19.30 Uhr, in der Festhalle Heimbach-Weis.

Selten gibt es diese Gelegenheit, dass mehrere Meisterchöre gemeinsam bei einem Konzert zu hören sind. Sieben amtierende Meisterchöre mit insgesamt 29 errungenen Meisterchortitel aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz werden auf der Heimbach-Weiser Bühne stehen und eine höchst unterhaltsame Mischung allerbester Vokalmusik bieten. Neben dem Gesang-Verein „Rheinperle“, der das Prädikat „Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz“ seit 2009 besitzt, konnten mit dem MGV "Frohsinn" Steinefrenz e.V., Frauenchor Zeitlos im Ars Musica Ochtendung, MGV "Cäcilia" Kettig e.V., Werk-Chor Rasselstein e.V., Frauenchor "Melodia" Asbach, und der Sängervereinigung "Frohsinn" 1870 e.V. Wirges sechs weitere Meisterchöre für das Konzert gewonnen werden.



Das vielseitige und interessante Konzertprogramm bietet den Zuhörern einen Ohrenschmaus der besonderen Art: Von „In einem kühlen Grunde“ von Silcher, bis „Engel“ von Rammstein, über „Die Nacht“ von Franz Schubert, bis „Soon ah will be done“ reicht das Repertoire der Chöre. Im Anschluss an das Konzert lädt die „Rheinperle“ noch zum gemütlichen Beisammensein ein.

Am Sonntag, 18. September, 11 Uhr, laden die Heimbach-Weiser Sänger zu einem Frühschoppen-Konzert in die Festhalle ein, an dem sieben befreundete Gastchöre teilnehmen. Den Abschluss der „Heimbach-Weiser Chortage 2016“ bildet ein Freundschaftssingen, am Sonntag, 18. September, um 14 Uhr, ebenfalls mit sieben befreundeten Chören in der Festhalle Heimbach-Weis. Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis hofft, viele chorbegeisterte Zuhörer begrüßen zu können. Der Eintritt zu allen drei Veranstaltungen ist frei.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Dorfjugend Raubach zeigt ihre Verbundenheit mit Heimat

Raubach. Trotz etwas durchwachsenen Wetters waren es insgesamt 60 Bürger im Alter zwischen 15 und 79 Jahren, die sich mit ...

Die hölzerne Muck darf bald aus dem Stall

Steimel. Der Freitag beginnt mit der von der Jugend initiierten NEON Night. Das ist ganz neu und das gab es in Steimel noch ...

Kirmes in Ehlscheid steht an

Ehlscheid. Los geht es Freitag den 16. September ab 11 Uhr mit dem traditionellen Speck und Eier sammeln der Burschen. Samstags ...

Junge Freie Wähler Rheinland-Pfalz gegründet

Region/Koblenz. "Das Schicksal jedes Volkes und jeder Zeit hängt von den Menschen unter 25 Jahren ab, wusste schon Johann ...

IHKs setzen sich für Handelsabkommen CETA ein

Region. CETA, das zwischen Europäischer Union und Kanada geplante Handelsabkommen, steht vor der Unterzeichnung. Die Arbeitsgemeinschaft ...

Live Musik am Rheinufer und verkaufsoffener Sonntag in Neuwied

Neuwied. Am Morgen des 4. September waren alle Neuwieder zum gemeinsamen Picknicken eingeladen. Wer sein Picknickkorb vergessen ...

Werbung