Werbung

Nachricht vom 06.09.2016    

Musik, Wein und Lebensfreude pur beim Linzer Winzerfest

Die Weinkönigin Laura sowie die Weinprinzessinnen Verena und Alicia laden zum diesjährigen Linzer Winzerfest in die „Bunte Stadt am Rhein“ ein. Vom 9. bis 12. September gibt es wieder vier Tage lang Stimmung pur im urigen Weindorf auf dem Linzer Marktplatz inmitten der historischen Altstadt.

Foto: creativ

Linz. Es ist bereits zur Tradition geworden, dass sich am zweiten Septemberwochenende im Jahr der Linzer Marktplatz in ein uriges Weindorf verwandelt. Denn dann wird eines der größten und beliebtesten Weinfeste am Mittelrhein gefeiert. Auch in diesem Jahr ist es für viele Linzer wieder ein Highlight, von meist einheimischen Betreibern, im Herzen der Altstadt ein großes Sortiment an regionalen und überregionalen Weinen genießen zu können.

„Typisch Linz“ ist, wenn diese Veranstaltung den Besuchern einige fröhliche Stunden beschert und die rheinische Lebensfreude zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Beim Linzer Winzerfest ist auch in diesem Jahr wieder an allen vier "Feiertagen" pure Lebensfreude mit bester musikalischer Live-Unterhaltung angesagt. Das abwechslungsreiche Musikprogramm sorgt für ausgelassene Partystimmung. Regionale Künstler sorgen dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Von gemütlich über zünftig bis hin zu rockigen Partyklängen wird alles dabei sein.



Eröffnet wird das Linzer Winzerfest am Freitag, 9. September um 18 Uhr durch Bürgermeister Hans Georg Faust auf der Bühne des Weindorfes. Die Weinkönigin Laura und ihre beiden Weinprinzessinnen Alicia und Verena werden ebenfalls zu Gast sein und begleiten am Sonntag, 11. September ab 15 Uhr den Rundgang durch die Altstadt.

Mit ihnen lädt die Stadt Linz alle Bürger und Gäste herzlich zum diesjährigen Winzerfest ein. Verweilen Sie im fröhlichen Weindorf inmitten der malerischen Altstadt und feiern Sie mit uns. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Westerwälder Firmenlauf erstmals im Livestream

Betzdorf/Westerwald. Der 6. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf wartet mit einer Premiere auf: Erstmals wird das beliebte ...

Kind gehörloser Eltern eingeschult

Neuwied. Das ist nicht selbstverständlich: KIGEL (das ist die Abkürzung für Kind gehörloser Eltern) entwickeln sich in den ...

Kleine freie Bücherei in Steimel

Steimel. Die Idee funktioniert wie folgt:
Nimm ein Buch. Jeder kann die Bücherei nutzen. Nachbarn, Freunde, Spaziergänger, ...

Großes Jubiläumsfest - 50 Jahre Ortsgemeinde Straßenhaus

Straßenhaus. Los geht es um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch die Ortsbürgermeisterin Birgit Haas. Es folgen Grußworte, ...

Bundespräsident Gauck würdigt Windhagener Engagement

Windhagen. Schnell erkannte sie, dass es mit einer einmaligen Geldzuwendung nicht getan war. Ihr langjähriges, eigenes Engagement ...

Ausstellung „Carmen Sylva - Eine Königin aus Neuwied“

Neuwied. Nach dem Tod ihres einzigen Kindes, ihrer Tochter Marie, stellte Elisabeth immer mehr ihre schriftstellerische Tätigkeit ...

Werbung