Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Neue Schulung für Jugendleiter in Neuwied

Ob in Kinder- oder Jugendfreizeiten oder bei verschiedenen Angeboten wie Treffs oder Spielgruppen: Vielfach sind Jugendliche und junge Erwachsene als Jugendleiterinnen und Jugendleiter ehrenamtlich tätig. Um ihre Stellung zu stärken, gibt es die Jugendleiter-Card „Juleica“ - ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit, der zugleich Qualifikationsnachweis für die Mitarbeit in der Jugendarbeit ist.

Neuwied. Nun wird eine weitere Schulung zum Erwerb der Karte angeboten. Start ist am 3. November, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Neben umfassenden Kenntnissen von pädagogischen Grundlagen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sind auch Aufsichtspflicht-Regelungen, Erste Hilfe Kurs, Leitung von Gruppen, Reflexion der eigenen Leitungsrolle und Planung und Durchführung von Angeboten und Freizeiten Thema bei den Seminaren. Abends oder an Wochenenden gibt es viele praktische Übungen etwa zu Großgruppen- und Konzentrationsspielen oder zum Abenteuersport. Natürlich werden die zukünftigen Jugendleiter und Jugendleiterinnen auch mit einem Erste-Hilfe-Kurs nach den neuen Richtlinien fit gemacht.

Los geht es mit einer Einführung am Donnerstag, 3. November. Teilnehmen können zirka 20 Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene, die in der ehrenamtlichen Jugendarbeit tätig sind oder es noch sein wollen. Die Fortbildung an zwei Wochenenden wird durch weitere Schulungen an zwei Samstagen und an zwei Donnerstagabenden ergänzt. Kosten: 55 Euro inklusive Unterlagen, Übernachtung und Verpflegung. Angeboten wird die Schulung von Arbeiterwohlfahrt, Katholischer Familienbildungsstätte und Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied.



Als Anerkennung ihres ehrenamtlichen Engagements erhalten Inhaber der Juleica Ermäßigungen und Vergünstigungen. In Neuwied ist dies zum Beispiel ein vergünstigter Eintritt bei Veranstaltungen des Kinder- und Jugendbüros oder der Stadtverwaltung.

Weitere Informationen zur Juleica-Schulung und Anmeldung gibt es in einem Flyer, der in der Stadtverwaltung, Engerser Landstraße 17, im KiJub, Pfarrstraße 8 (2. Stock), in der Katholischen Familienbildungsstätte im Friedrich-Spee-Haus, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, der Arbeiterwohlfahrt, Marktstraße 96, und in der Tourist-Information auf dem Luisenplatz (Langendorfer Straße 110) ausliegt. Infos zur Juleica gibt es auch im Internet unter www.juleica.de. Interessenten an der Fortbildung melden sich bitte beim KiJub, Pfarrstr. 8, 56564 Neuwied, kijub@neuwied.de, Telefon 02631 802170. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Fortbildungsabend speziell für Eltern mit Migrationshintergrund

Neuwied. Der Anteil der Kinder mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung beträgt an der Neuwieder Marienschule 86,3 ...

Weltkindertag unter dem Motto „Wer bin ich? Ich bin wer?“

Neuwied. Persönlichkeits- und Menschenrechtsbildung, das bedeutet: Die Bildung eines Kindes soll darauf gerichtet sein, dass ...

Schützengilde Raubach startet in die Wettkämpfe

Raubach. Die Schützengilde Raubach tritt mit fünf Mannschaften in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr-Aufgelegt und Luftpistole ...

Bezirksmeister wurden in Langenscheid ermittelt

Langenscheid. Vom 3. bis 4. September trafen sich zahlreiche Reiter und Vereine auf der vereinseigenen Reitanlage, die zuvor ...

Juso Kreisvorsitzenden Diedenhofen kandidiert für Bundestagswahl

Neuwied. Das werten die Jusos als ein starkes Zeichen nicht nur für die Jugend, sondern auch für alteingesessene Parteigenossen, ...

Internationales Fußballturnier der Jusos Rheinschiene

Rheinbrohl. Nachdem ein von den Jusos Rheinschiene zu Beginn des Jahres veranstaltetes Internationales Hallenfußballturnier ...

Werbung