Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

Traditionspflege wird in St. Katharinen Großgeschrieben

Auch in diesem Jahr soll in St. Katharinen wieder eine traditionelle Kirmes stattfinden. Eröffnet wird diese am 15. Oktober um 19 Uhr mit einer Partynacht. DJ Wiebel heizt den Gästen ab 21 Uhr ordentlich ein. Die unter 16-Jährigen können am Samstag bis 22 Uhr mitfeiern.

Archivfoto: Verein

Sankt Katharinen. Wie auch in den letzten Jahren wird am Sonntag den 16. Oktober der traditionelle Königszug stattfinden. Starten wird dieser um 12:30 Uhr an der Fränkischen Haxenstube. Von hier aus wird zuerst das Königspaar des JGV Lorscheid abgeholt. Philipp Kemmerling und seine Königin Katharina Stoffel freuen sich schon auf diesen Tag.

Begleitet von der Johannes Strunk Blaskapelle wird nun der Bürgermeister und im Anschluss Jasmin und Patricia Sukanovic abgeholt. Sie sind das diesjährige Königspaar der Dorfgemeinschaft. Zum Schluss wird natürlich auch das Königspaar der Schützenbruderschaft Strödt von dem Festzug abgeholt. Königin Bettina Frings mit Prinzgemahl Sascha Feesemeyer freuen sich auch auf dieses schöne Treiben.



Alle drei Königspaare sind gespannt auf den anschließenden Königsball im Bürgerhaus. Bei Kaffee, Kuchen und dem ein oder anderen Bier wird mit Werner Eul der Kirmes-Tag und die Tradition des Dorfes gefeiert.

Die ausrichtenden Vereine und auch die diesjährigen Königspaare freuen sich über das erscheinen aller Gäste am Kirmeswochenende.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Auch wurde den interessierten Gästen verschiedene Operations- und Behandlungsmethoden vorgeführt. So hatten ...

TuS Rossbach unterstützt die Gundlach-Stiftung

Raubach. Seit Beginn der Veranstaltungsreihe spendet der TuS Rossbach einen Teil des Startgeldes an die Gundlach-Stiftung ...

Neuwied lädt zum Tag der Sauna

Neuwied. In der Deichwelle erwarten die Besucher am Tag der Sauna daher ausschließlich natürlich-ätherische Öle und es gibt ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich beim Wilfried Kühn

Neuwied. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Schüler 8/weiblich 1 Kilometer
Katharina Koch 1. Platz 3:20,60 Minuten
Schüler ...

Elektrogeräte nicht an illegale Sammler geben

Kreis Neuwied. Während die strenge Gesetzgebung auch den Verbleib der regulär erfassten Geräte regelt und dazu entsprechende ...

Sommerfest der CDU-Senioren

Leutesdorf. Entsprechend gut war die Stimmung bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, unter ihnen der Bezirks-Ehrenvorsitzende ...

Werbung